Hallo Zusammen,
ich brauche mal wieder einen Tip von Euch!
Gibt es Möglichkeiten direkt aus einem Lazarus-Programm heraus in bestimmte Tabellen einer vorhandenen Excel-Datei zu schreiben - am besten in eine XLSX-Datei?
Wenn ja - was brauche ich dazu?
Danke vorab für Eure Hilfe!
Beste Grüße
mbulm1
Wie kann ich mit Lazarus direkt in Excel-Dateien schreiben?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Wie kann ich mit Lazarus direkt in Excel-Dateien schreib
HI,
unzipen und dann in die XML-Datei rein schreiben? Mehr sind die neuen Office-Dokumente ja im Prinzip nicht.
Schöne Grüße
unzipen und dann in die XML-Datei rein schreiben? Mehr sind die neuen Office-Dokumente ja im Prinzip nicht.
Schöne Grüße
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 13:32
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 1.0 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Ulm
Re: Wie kann ich mit Lazarus direkt in Excel-Dateien schreib
Also https://wiki.freepascal.org/FPSpreadsheet kann ich empfehlen.
Re: Wie kann ich mit Lazarus direkt in Excel-Dateien schreib
Ich auch. Als aktueller Maintainer kann ich gerne helfen.Thomas B. hat geschrieben:Also https://wiki.freepascal.org/FPSpreadsheet kann ich empfehlen.
Allerdings sollte man auch einen DISCLAIMER speziell für diese Art von Anwendung nicht verschweigen: FPSpreadsheet unterstützt nicht alle in Excel möglichen Features. Daher können beim Zurückschreiben der geänderten Daten Verluste auftreten. Daher bitte unbedingt vorher eine Backup-Kopie der zu ändernden Datei erstellen.