Meine Erfahrungen mit externen cfg-Dateien habe ich hier
viewtopic.php?f=10&t=12567 nachgefragt, leider auch damals ohne wirklichen Erfolg.
Eine Bugmeldung
https://bugs.freepascal.org/view.php?id=36386 blieb bisher unbearbeitet.
Ich kann bestätigen dass die Variante von wp_xyz funktioniert.
Trotzdem würde ich gerne meine globalen Defines in einer eigenen Datei halten die ich auch versionieren kann. Ausführliche Beschreibungen zu den Defines lassen sich in einer Datei leicht machen. Sie lässt sich für neue Projekte IMHo auch leichter verwalten als jedes einzelne Define neu einzugeben oder in den Lazarus-Konfigurationsdateien rumzufummeln.
Aber vermutlich bin ich der einzige der so denkt

Nur sollte man dann auch die Möglichkeit der Einbindung einer eigenen cfg-Datei aus der IDE rausnehmen. Wenn es denn angeboten wird sollte es dann auch funktionieren.