Formular Manager

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Na gut,

dann werd ich die Header ändern und die entsprechende Lizenz eintragen. Ist noch nicht ganz fertig und ich bastel gerade das passende Formular dazu. Das läuft dann aber unter dem offiziellem Firmennamen weil es unter diesem Namen auch zum Einsatz kommen wird.

Hat jemand den Link zum LGPL-Text?
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Ist in fast jeder Datei von Lazarus zu finden, weiters schau mal im Stammtisch nach. Ansonsten LGPL
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

User gleichzeitig angemeldet sein dürfen aber nicht gleichzeitig aktiv sein können
Du vergisst dabei eines: die Zahnarztpraxis können auch per Netzwerk arbeiten. das heißt es können sehr wohl mehrer User gleichzeitig wie hier im Forum auch einen Eintrag machen.
MFG
Michael Springwald

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

@pluto

Guter Einwand, falscher Empfänger!!!

Genau deswegen wird das so gemacht. Dafür gibt es bei SQL-Servern Transactions, die sichern das selbst.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

kann ich nicht so nachvollziehen... du meinst an einem Client kann nur eine Person zur gleichen zeit arbeiten, aber der Zugriff auf die DB kann von mehreren Clients gemacht werden ?
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wozu gibts sonst Datenbanken pluto ?!
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Sodele,

ich hab die LGPL eingefügt und die Erweiterungen für die User-Verwaltung eingefügt. Zusätzlich wurden 2 Log-Events eingefügt.

Leider ist die Beispiel-Anwendung zu groß, um diese so hier einzustellen. Open möchte ich die allerdings nicht einstellen, da bereits auf die endgültige Copyrigth abgestellt ist und ein paar Sachen eben nicht LGPL sein können(SplashScreen usw.).

Hat jemand einen Hinweis, wie sich das Problem mit den TImage-Komponenten lösen läßt, sodaß die geladenen Images auch in der lrs-Datei auftauchen. Das nachträglich Laden ist nicht unbedingt der Hit. :shock:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

@schnuller, wie groß ist sie? Kannst es mir auch schicken, ich lads manuell hoch
Johannes

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

@pluto

Beim SQL-Server setzt man TransactionsMode auf TiReadWriteCommited, das sorgt dafür das alle geänderten Daten aus einem Datensatz an alle verbundenen Clients zurückgibt, die den denselben Datensatz aufgerufen haben. Jeder sieht also auch sofort alle Änderungen. Da unterschiedliche User auf demselben PC aber auch unterschiedliche Transactions haben, bekommen auch diese die Änderung zu sehen, selbst wenn sie gerade nicht aktiv sind.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

@monta

Ohne compress im Moment 8 MB, sobald der FormManager läuft mach ich ein compress und melde mich bei dir.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Antworten