Moin,
kann man mittels Hex-Editor rausbekommen, welche Datenbank für eine Datei benutzt wurde?
Ich weiß, das Software die ich nutze ihre Informationen in einer Datenbank bzw. mehreren speichert.
Vom Hersteller gibt es da aber keine weiteren Infos ;-(
Wenn man sich eine dieser Dateien in einen Hex-Editor lädt, kann man dann an bestimmten Zeichenfolgen, die benutze Datenbank ermitteln?
Gruß Heiko
Datenbank mittel Hex-Editor ermitteln
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Datenbank mittel Hex-Editor ermitteln
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Datenbank mittel Hex-Editor ermitteln
Hier mal ein Anfang:
- https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_file_signatures
- https://www.sqlite.org/fileformat.html
- https://www.garykessler.net/library/file_sigs.html
- https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_file_signatures
- https://www.sqlite.org/fileformat.html
- https://www.garykessler.net/library/file_sigs.html
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)