FPC 3.2 und AVR
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
FPC 3.2 und AVR
Wird das neue FPC 3.2 AVR unterstützen oder muss man immer noch auf die Trunk ausweichen ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: FPC 3.2 und AVR
Im Branch fixes_3_2, der die kommende Version 3.2 enthält ist AVR enthalten. Daher wirst du diese "stabile" Version auch für AVR nutzen können.
Kurzfristige Fehlerbehebungen wirst du weiterhin nur im trunk erhalten
Kurzfristige Fehlerbehebungen wirst du weiterhin nur im trunk erhalten
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC 3.2 und AVR
Das hätte einen grossen Vorteil.
Eine stable lässt sich besser kompilieren als eine trunk.
Eine stable lässt sich besser kompilieren als eine trunk.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: FPC 3.2 und AVR
Wo ist denn da der Unterschied?Mathias hat geschrieben:Eine stable lässt sich besser kompilieren als eine trunk.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: FPC 3.2 und AVR
In der stable wird nichts mehr geändert. Somit sollte fpcupdeluxe immer ein Crosscompiler bauen können. Und an det Trunk wird immer geändert, somit kann es sein das man kein fpc mehr bauen kann.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: FPC 3.2 und AVR
Die zwischenstufe ist der aktuelle Fixes Zweig.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).