Wartungsarbeiten
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2819
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wartungsarbeiten
::: Wartungsarbeiten ::: Wartungsarbeiten ::: Wartungsarbeiten ::: Wartungsarbeiten ::: Wartungsarbeiten ::: Wartungsarbeiten :::
Aus technischen Gründen wird es ab Dienstag, 28.04.2020 - 18:00 Uhr nicht möglich sein auf das Forum zuzugreifen.
Wir bemühen uns, so schnell wie möglich das Forum wieder online zu bringen. Rechnet aber lieber damit, dass es die ganze Nacht dauern kann.
Weitere Infos während der Arbeiten findet ihr auf unserer Notfallseite https://www.lazarus-forum.de/
Aus technischen Gründen wird es ab Dienstag, 28.04.2020 - 18:00 Uhr nicht möglich sein auf das Forum zuzugreifen.
Wir bemühen uns, so schnell wie möglich das Forum wieder online zu bringen. Rechnet aber lieber damit, dass es die ganze Nacht dauern kann.
Weitere Infos während der Arbeiten findet ihr auf unserer Notfallseite https://www.lazarus-forum.de/
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6796
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsarbeiten
Ich wünsche euch 'Alles Gute' für die Wartung.
Klingt nach Umstellung auf neue Software
Klingt nach Umstellung auf neue Software

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2819
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsarbeiten
Alles wird neu. 

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6796
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsarbeiten
Sollte eher heissen: "Alles wird gut"m.fuchs hat geschrieben:Alles wird neu.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wartungsarbeiten
Dann hoffen wir mal, dass ihr heute Nacht auch noch zum Schlafen kommt 

Re: Wartungsarbeiten
Das neue Forum sieht zwar noch etwas ungewohnt aus, aber gefällt mir.
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: Wartungsarbeiten
Wow, das sieht ja richtig toll aus.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6796
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsarbeiten
Aussehen +1
Nur beu der Bedienung geht mir ein direktzugriff auf die neuen nicht gelesenen Beiträge ab. Bitte einen direktlink zB. neben Privaten Nachrichten unterbringen.
Oder kann man sich das irgendwo konfigurieren ?
Nur beu der Bedienung geht mir ein direktzugriff auf die neuen nicht gelesenen Beiträge ab. Bitte einen direktlink zB. neben Privaten Nachrichten unterbringen.
Oder kann man sich das irgendwo konfigurieren ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 370
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Wartungsarbeiten
Farben und aussehen: toll
Avatare: find ich imo etwas zu groß, bin noch jemand der aus der alten Text Zeit kommt
Das mit dem Link auf ungelesene stimmt. Ich musste diesen auch suchen bis ich diesen unter dem Schnellzugriff Hamburger entdeckt habe.
Ansonsten prima Arbeit!
Avatare: find ich imo etwas zu groß, bin noch jemand der aus der alten Text Zeit kommt

Das mit dem Link auf ungelesene stimmt. Ich musste diesen auch suchen bis ich diesen unter dem Schnellzugriff Hamburger entdeckt habe.
Ansonsten prima Arbeit!
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
-
- Beiträge: 6925
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Wartungsarbeiten
Super, das alles gelappt hat.
Die Farben sehen gut aus, aber irgenwie nicht mit dem typischen Lazarus blau.
Ein grossen Wehrmutstropfen hat es, wen ich in einem Beitrag durchscrolle, habe ich auf der linken Seite einen weissen Balken, welcher 1/3 des Bildschirms ausfüllt. Ich weiss noch nicht wie es auf dem PC aussieht.
Aber auf einem Mobilgerät mit kleinen Disply ist dies verschwendeter Platz.
Ich denke es gibt noch mehrere Feinheiten zum Einstellen.
Die Farben sehen gut aus, aber irgenwie nicht mit dem typischen Lazarus blau.
Ein grossen Wehrmutstropfen hat es, wen ich in einem Beitrag durchscrolle, habe ich auf der linken Seite einen weissen Balken, welcher 1/3 des Bildschirms ausfüllt. Ich weiss noch nicht wie es auf dem PC aussieht.
Aber auf einem Mobilgerät mit kleinen Disply ist dies verschwendeter Platz.
Ich denke es gibt noch mehrere Feinheiten zum Einstellen.
Zuletzt geändert von Mathias am Mi 29. Apr 2020, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2819
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsarbeiten
Es gibt eigentlich drei Möglichkeiten dafür.af0815 hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:27 Nur beu der Bedienung geht mir ein direktzugriff auf die neuen nicht gelesenen Beiträge ab. Bitte einen direktlink zB. neben Privaten Nachrichten unterbringen.
- auf der Portalseite siehst du die zehn Themen mit den neuesten Beiträgen
- links oben im Schnellzugriffsmenü ist ein Link zu den ungelesenen Beiträgen
- auf der rechten Seite im Benutzermenü auch
Das stimmt, sie sind wirklich etwas überdimensioniert. Ich hab das mal auf maximal 90x90 Pixel runtergeschraubt. Das sollte reichen.Ich934 hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:34 Avatare: find ich imo etwas zu groß, bin noch jemand der aus der alten Text Zeit kommt
Kannst du mal einen Screenshot anhängen? Das Problem ist sicherlich lösbar.Mathias hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 09:02 Ein grossen Wehrmutstropfen hat es, wen ich in einem Beitrag durchscrolle, habe ich auf der linken Seite einen weissen Balken, welcher 1/3 des Bildschirms ausfüllt. Ich weiss noch nicht wie es auf dem PC aussieht.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Wartungsarbeiten
Wenn es tatsächlich keine Liste der ungelesenen Beiträge gibt, ist es für mich nicht benutzbar.
-Michael
-Michael
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Wartungsarbeiten
Wieso? Rechts unter Menü steht doch "neue Beiträge" und darunter "ungelesene Beiträge"mschnell hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 09:55 Wenn es tatsächlich keine Liste der ungelesenen Beiträge gibt, ist es für mich nicht benutzbar.
-Michael
Re: Wartungsarbeiten
Schöne Sache. Das neue Forum gefällt mir.
Danke für die tolle Arbeit an alle, die daran gearbeitet haben.
Da bleibt beim Runterscrollen ein "sinnloser" weisser Bereich links, während es für den Text verhältnismässig zu wenig Platz gibt auf mittelkleinen Geräten.
Danke!
Danke für die tolle Arbeit an alle, die daran gearbeitet haben.
Die Einblendung des "Links" und "Suche" Bereichs wird etwas zu früh (bei zu geringer Breite) getriggert.m.fuchs hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 09:54 Kannst du mal einen Screenshot anhängen? Das Problem ist sicherlich lösbar.
Da bleibt beim Runterscrollen ein "sinnloser" weisser Bereich links, während es für den Text verhältnismässig zu wenig Platz gibt auf mittelkleinen Geräten.
Danke!
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Wartungsarbeiten
Stimmt
Meine alte Bookmark führte mich zur "Foren-Übersicht", wo früher "ungelesene" war. Jetzt muss ich zu "Portal" und da steht es in alter Schönheit !
Gruß und Dank,
-Michael
Meine alte Bookmark führte mich zur "Foren-Übersicht", wo früher "ungelesene" war. Jetzt muss ich zu "Portal" und da steht es in alter Schönheit !

Gruß und Dank,
-Michael