Ich dachte mir, das ich vllt so etwas einbauen könnte.
[/code]
open "Com1:2400,N,8,2" as #1
print #1, wert1; wert2;
close #1
Code: Alles auswählen
kann delphi das???
und hat das delphiprogramm zugriff auf wert1 und wert2
mfg Flashbanger
Code: Alles auswählen
kann delphi das???
und hat das delphiprogramm zugriff auf wert1 und wert2
mfg Flashbanger
Code: Alles auswählen
ser:=TBlockserial.Create;
try
ser.Connect('COM1');
ser.Config(2400,8,'N',0,false,false);
ser.SendString(IntToStr(wert1)+';'+IntToStr(Wert2)+';')
finally
ser.Free;
end;
Frage am Rande: Delphi oder Lazarus ?Flashbanger hat geschrieben: ich hab noch nicht so viel drauf in delphi
Nur deshalb, weil du von Delphi sprichst und nicht von Lazarus. Wenn du die Sprache meinst, so heisst die Pascal. Lazarus und Delphi sind zwei Programmierumgebungen.Flashbanger hat geschrieben:lazarus heist doch nur das programm oder???
ich hab den lazarus 0.9.2 beta drauf.
MfG Flashbanger
wo liegt den das standart-verzeichnis von lazarus??Also du lädst die synaser.zip von der website runter kopierst sie in irgendein verzeichnis auf deiner platte und fügst dieses verzeichnis in den search path in deinen projekteinstellungen mit ein oder du kopierst die synaser.pas direkt in dein projektverzeichnis.
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:Flashbanger hat geschrieben:gibt es ein deustchsprachiges tutorial wie es ganz genau geht??
Code: Alles auswählen
..\Projekte\Myprojekt
--> source
--> lib // hier die Unit-Compilate rein
--> i386-win32
--> i386-linux
--> doc
--> bin
--> resources (oder images)