Beim Start meiner Anwendung stürzt GDB unregelmäßig aber immer wieder ab.
Das Programm beendet dann sofort und ich muss erst neu kompilieren.
Da es mal geht und mal nicht, kann ich keine Ursache finden.
Ich verwende Lazarus 2.0.6, FPC 3.0.4 mit i386-win32-win32/win64
Mir ist klar, dass meine Meldung reichlich unspezifisch ist, aber mehr habe ich nicht.
Weiß jemand etwas darüber?
Gruß
Manni
GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
- Dateianhänge
-
- meldung-2.png (6.53 KiB) 2149 mal betrachtet
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Schalte mal deinen Virenscanner ab...
Ich habe dieses Verhalten in Verbindung mit McAfee Scanner.
Ich habe dieses Verhalten in Verbindung mit McAfee Scanner.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Benutze nur den Windows-Defender unter Win 10
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Hast du diese Liste durch?
https://wiki.lazarus.freepascal.org/GDB ... by_the_IDE
Hat es vllt. einen Zusammenhang mit dem Open/Save Dialog?
https://wiki.lazarus.freepascal.org/GDB ... by_the_IDE
Hat es vllt. einen Zusammenhang mit dem Open/Save Dialog?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Danke für die Antwort.
Keiner der Fälle trifft zu. Trotzdem ist "reset debugger after each run" eingeschaltet und war es, nach bestem Wissen und Gewissen auch immer.
Ich probiere mal: "Try any of the values available for "InternalStartBreak" (in the property grid of the options)"
Gruss
Manni
Keiner der Fälle trifft zu. Trotzdem ist "reset debugger after each run" eingeschaltet und war es, nach bestem Wissen und Gewissen auch immer.
Ich probiere mal: "Try any of the values available for "InternalStartBreak" (in the property grid of the options)"
Gruss
Manni
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Also zunächst mal log-file https://wiki.lazarus.freepascal.org/GDB ... ug_session
In den meisten Fällen ist "Dwarf mit sets" die beste Einstellung (Project Optionen > Debugger)
"Dwarf 3" kann unter GDB zusätzliche Probleme/Abstürze schaffen.
Unter Windows:
https://sourceforge.net/projects/lazaru ... ive%20GDB/
https://sourceforge.net/projects/lazaru ... ive%20GDB/
Mal gdb 8.2 (entsprechend der 32/64bitness) probieren.
Verwendet das debuggte Projekt Threads? (Trifft aber nicht auf den "start der app" zu)
"Single step" in Code, wenn genau die Zeile gleichzeitig von mehreren Threads ausgeführt wird, kann gdb crashen (allerdings hab ich das bisher nur gesehen, wenn ich 20+ Threads in einer Loop aus 5 Zeilen Code habe laufen lassen....)
"DisableLoadSymbolsForLibraries" to "True"
könnte helfen.
In den meisten Fällen ist "Dwarf mit sets" die beste Einstellung (Project Optionen > Debugger)
"Dwarf 3" kann unter GDB zusätzliche Probleme/Abstürze schaffen.
Unter Windows:
https://sourceforge.net/projects/lazaru ... ive%20GDB/
https://sourceforge.net/projects/lazaru ... ive%20GDB/
Mal gdb 8.2 (entsprechend der 32/64bitness) probieren.
Verwendet das debuggte Projekt Threads? (Trifft aber nicht auf den "start der app" zu)
"Single step" in Code, wenn genau die Zeile gleichzeitig von mehreren Threads ausgeführt wird, kann gdb crashen (allerdings hab ich das bisher nur gesehen, wenn ich 20+ Threads in einer Loop aus 5 Zeilen Code habe laufen lassen....)
"DisableLoadSymbolsForLibraries" to "True"
könnte helfen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: GDB stürzt unregelmäßig aber immer wieder ab
Danke für die Antworten!
Ursache scheint zu sein, dass ich einen Audiostream wohl nicht ordentlich beendet habe.
Da habe ich wohl dem GDB unrecht getan ...
Gruß
Manni
Ursache scheint zu sein, dass ich einen Audiostream wohl nicht ordentlich beendet habe.
Da habe ich wohl dem GDB unrecht getan ...

Gruß
Manni