Ich schreibe gerade etwas Doku zu einer Komponente von mir. Im Reiter "Beispiel" kann man eine Datei auswählen. Ich kann aber nirgends sehen wann oder wie die verwendet wird.
Fahre ich im Quelltexteditor mit der Maus auf eine dokumentierte Property, so wird mein Text "Description" angezeigt und darunter steht nur _example_ aber ohne das Beispiel aus der angegebenen Datei.
Fehlt da noch funktionalität oder mach ich da was falsch?
[gelöst] Tab "Beispiel" im po Editor?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
[gelöst] Tab "Beispiel" im po Editor?
Zuletzt geändert von fliegermichl am Di 14. Jul 2020, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tab "Beispiel" im po Editor?
Du meinst wahrscheinlich den FPDoc-Editor, oder?
Ich habe im Lazarus-verzeichnis docs/xml nachgesehen, ob es irgendwor für die Standard-Komponenten Beispiele in der Hilfe gibt. Ja, z.B. für die Funktion InputBox() in Dialogs.pas (das sieht man daran, dass es eine gleichnamige Datei im Unterordner lcl/dialogs gibt). Wenn ich nun irgendwo in meinen Quelltext (an syntaktisch richtiger Stelle) "Inputbox" schreibe und mit der Maus darüber fahre, kommt das Popup mit dem Hilfetext. Ja, da steht eine Zeile "Example", diese ist als Link formatiere, und wenn ich diesen anklicke, dann wird die Beispiel-datei in den Editor geladen.
Du kannst in dem Hilfe-Popup den Beispiel-Quelltext also nicht direkt anzeigen, sondern nur in den Editor laden, was ja eigentlich auch sinnvoll ist.
Drücke ich dagegen auf dem "Inputbox" F1, so wird die chm-Datei mit dem zugehörigen Kapitel in LHelp geladen, und dort ist die Hilfetext direkt eingefügt.
Ich habe im Lazarus-verzeichnis docs/xml nachgesehen, ob es irgendwor für die Standard-Komponenten Beispiele in der Hilfe gibt. Ja, z.B. für die Funktion InputBox() in Dialogs.pas (das sieht man daran, dass es eine gleichnamige Datei im Unterordner lcl/dialogs gibt). Wenn ich nun irgendwo in meinen Quelltext (an syntaktisch richtiger Stelle) "Inputbox" schreibe und mit der Maus darüber fahre, kommt das Popup mit dem Hilfetext. Ja, da steht eine Zeile "Example", diese ist als Link formatiere, und wenn ich diesen anklicke, dann wird die Beispiel-datei in den Editor geladen.
Du kannst in dem Hilfe-Popup den Beispiel-Quelltext also nicht direkt anzeigen, sondern nur in den Editor laden, was ja eigentlich auch sinnvoll ist.
Drücke ich dagegen auf dem "Inputbox" F1, so wird die chm-Datei mit dem zugehörigen Kapitel in LHelp geladen, und dort ist die Hilfetext direkt eingefügt.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Tab "Beispiel" im po Editor?
Danke erstmal für die Info und die Mühe. Wenn ich versuche auf das Hintwindow zu fahren, dann schließt sich das gleich wieder?!?
Muss man da eine Taste drücken oder sowas?
Muss man da eine Taste drücken oder sowas?
Re: Tab "Beispiel" im po Editor?
Sobald sich die Maus das Schlüsselwort verlässt, wird das Popup wieder geschlossen, es sei denn man geht direkt ins Popup. Also musst du die Maus auf geradem Weg ins Popup ziehen, keine "Haken" oder so.fliegermichl hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 08:39 Danke erstmal für die Info und die Mühe. Wenn ich versuche auf das Hintwindow zu fahren, dann schließt sich das gleich wieder?!?
Muss man da eine Taste drücken oder sowas?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Tab "Beispiel" im po Editor?
Das lag an meiner Lazarusversion. Wenn ich eine andere benutze, dann kann ich mit der Maus in das Hintwindow und "Example" wird auch als blauer Link angezeigt.
Danke nochmal
Danke nochmal