Unit nicht gefunden: Graphics
Unit nicht gefunden: Graphics
Hallo Leute,
ich portiere geradeine Unit von Delphi, in der ich TBitmap nutze. Jetzt habe ich das problem, dass er die Unit graphics immer als unauffindbar anmeckert.
p.s.: Lazarus ist frisch installiert.
ich portiere geradeine Unit von Delphi, in der ich TBitmap nutze. Jetzt habe ich das problem, dass er die Unit graphics immer als unauffindbar anmeckert.
p.s.: Lazarus ist frisch installiert.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Hört bloss auf mit euren absouluten pfaden angeben des ist delpi schwachfug.
Man braucht unter Lazarus nur die richtigen Abhängigkeiten ins Projekt mit aufzunehmen und die pfade werden vererbt das mit den Suchpfaden ist nur dafür da wenn man ein grosses projekt hat und die units über mehrere Verzeichnisse verteilt.
Du hast keine abhängigkeit zur lcl in deinem projekt, das ist alles.
Projektinspector->Hinzufügen->Neue Anforderung->LCL->OK
Man braucht unter Lazarus nur die richtigen Abhängigkeiten ins Projekt mit aufzunehmen und die pfade werden vererbt das mit den Suchpfaden ist nur dafür da wenn man ein grosses projekt hat und die units über mehrere Verzeichnisse verteilt.
Du hast keine abhängigkeit zur lcl in deinem projekt, das ist alles.
Projektinspector->Hinzufügen->Neue Anforderung->LCL->OK
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Also ich hatte das gleiche Problem. Der Ausweg scheint zu sein, für deine Delphi-Units ein neues Projekt anzulegen und die Units ins Projekt aufzunehmen. Dann kannst du die Umwandlung für jede Unit einzeln durchführen. Dadurch setzt er sich die Pfade richtig.
Ist allerdings reichlich umständlich, Bibliotheks-Pfade a la Delphi wären schon ganz angenehm, dann könnte man sich den Schmonses sparen.
Und Christian, größere Projekte sind ja nun keine Ausnahme sondern eher die Regel. Alleine meine Komponenten machen schon reichlich Probleme weil die teilweise voneinander abhängig sind.
Beispiel, TCaptionPanel hängt in einem TClientForm (das darf man in einer Scrollbox wie ein normales Formular benutzen) damit man das auf- und zuklappen kann.
Dein ACS macht bei Windoofs übrigens Schwierigkeiten. Beim ersten installieren gehts noch, danach meckert er beim Start ne defekte *.lpk an und lädt die Kompos auch nicht mehr. Bei Linüx hab ich das Problem nicht.
Ist allerdings reichlich umständlich, Bibliotheks-Pfade a la Delphi wären schon ganz angenehm, dann könnte man sich den Schmonses sparen.
Und Christian, größere Projekte sind ja nun keine Ausnahme sondern eher die Regel. Alleine meine Komponenten machen schon reichlich Probleme weil die teilweise voneinander abhängig sind.
Beispiel, TCaptionPanel hängt in einem TClientForm (das darf man in einer Scrollbox wie ein normales Formular benutzen) damit man das auf- und zuklappen kann.
Dein ACS macht bei Windoofs übrigens Schwierigkeiten. Beim ersten installieren gehts noch, danach meckert er beim Start ne defekte *.lpk an und lädt die Kompos auch nicht mehr. Bei Linüx hab ich das Problem nicht.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)