Hallo,
die Frage nach der aktuellen Lazarus-Version bei der Registrierung ist keine gute Idee. Aktuell ist 2.0.10, damit hat die Registrierung nicht geklappt. Im try-and-error-Verfahren hat dann 2.0.8 geklappt. Eine andere Frage wäre sinnvoll, oder "Welche Lazarus-Version wurde am 16. April 2020 veröffentlicht?"
Uli
Registrierung
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Registrierung
Auf was bezieht sich die Registrierung ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 366
- Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86_64, i386
- Wohnort: Bayreuth
Re: Registrierung
Ich vermute das Forum und die Sicherheitsprüfung. Da kann man feste Fragen hinterlegen. Eventuell ist dort das mit 2.0.8 hinterlegt und natürlich jetzt veraltet...
cu tb
cu tb
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de
Re: Registrierung
ja, genau. Wenn die Frage so bleibt müssen die Forenbetreiber bei jeder neuen Lazarus-Version die Antwort ändern. Und das scheint nicht zeitnah zu funktionieren.Ich934 hat geschrieben: So 26. Jul 2020, 09:05 Ich vermute das Forum und die Sicherheitsprüfung. Da kann man feste Fragen hinterlegen. Eventuell ist dort das mit 2.0.8 hinterlegt und natürlich jetzt veraltet...
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung
Danke für den Hinweis, ich hab da mal andere Fragen deren Antworten sich nicht ändern eingepflegt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Registrierung
Letzteres hätte ich auch nicht so einfach beantworten können. Ich nutze eine Lazarus Version so lange, wie sie für mich passt. Eine neue kommt da erst, wenn die Neuerungen aufweist, die für mich einen echten Mehrwert darstellen. Und Installationsdaten oder Herausgabedatum einer Lazarusversion interessiert mich da erst recht nicht. Das Datum der Installation meiner Lazarus Version geht also auch nichtuli1 hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 19:09 Hallo,
die Frage nach der aktuellen Lazarus-Version bei der Registrierung ist keine gute Idee. Aktuell ist 2.0.10, damit hat die Registrierung nicht geklappt. Im try-and-error-Verfahren hat dann 2.0.8 geklappt. Eine andere Frage wäre sinnvoll, oder "Welche Lazarus-Version wurde am 16. April 2020 veröffentlicht?"
Uli
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung
Ich finde das genial, was bei der Wiki von freepascal verwendet wird. Einfache eine String Concat von zwei Zahlen. Das ist absolut Robotfeindlich
Wäre selbst fast daran gescheitert, weil ich zuerst nicht gelesen habe

Wäre selbst fast daran gescheitert, weil ich zuerst nicht gelesen habe

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).