Übersetzer im Browser
-
- Beiträge: 6917
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Übersetzer im Browser
Gibt es ein Plugin für Chrome, in dem in einem Eingabefeld, in welchem ich gerade diesen Text schreibe, den Text markieren kann und dann mit der rechten Maustaste auf Übersetzen, zB. auf englisch machen kann ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Übersetzer im Browser
Hat das etwas mit Lazarus zu tun?
Warum fragst du nicht einfach Google?
Z.B. https://chrome.google.com/webstore/deta ... jmgj?hl=de
Warum fragst du nicht einfach Google?
Z.B. https://chrome.google.com/webstore/deta ... jmgj?hl=de
-
- Beiträge: 6917
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Übersetzer im Browser
Daher habe ich in "Dies und Das" gefragt.
Werde es ausprobieren, danke.
Werde es ausprobieren, danke.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Übersetzer im Browser
Ich will es dir ja auch nicht verbieten. Ich wundere mich nur. Ich frag ja auch nicht im Forum, ob noch Milch in meinem Kühlschrank ist.

Es gibt noch mehr: https://chrome.google.com/webstore/sear ... late?hl=de
Übrigens auch für FF:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... r-firefox/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... ranslator/
Re: Übersetzer im Browser
Um der Frage doch noch etwas Sinn zu geben, habe ich gerade versucht, ein API zu finden, mit dem man eine Anfrage an einen Übersetzungsdienst schicken kann und dann den übersetzten Text zurückerhält, den man dann im eigenen Programm weiterverwenden kann. Aber es scheint da nichts mehr zu geben, zumindest nichts kostenloses, auch nicht von LEO. Oder vielleicht habe ich zu früh aufgegeben?
Re: Übersetzer im Browser
Kostenlos weiß ich nicht, aber für Geld sollte es kein Problem sein.
Z.B: https://codelabs.developers.google.com/ ... dex.html#0
Z.B: https://codelabs.developers.google.com/ ... dex.html#0
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1646
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Übersetzer im Browser
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Wörterbuch.fliegermichl hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 10:43 oder hier . https://dict.tu-chemnitz.de/doc/faq.de.html
Schön, aber ein Übersetzer ist schon noch etwas anderes.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2811
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzer im Browser
Tatsächliche wird es mit Gratis-API zum Übersetzen sehr schwer. Berechtigterweise muss man aber auch sage, dass solche Dienstleistungen eben auch ihr Geld kosten und auch Wert sind.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen findet man bei deepl.com. Auch per REST-API nutzbar(https://www.deepl.com/pro#developer).
Qualitativ hochwertige Übersetzungen findet man bei deepl.com. Auch per REST-API nutzbar(https://www.deepl.com/pro#developer).
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de