Christian hat geschrieben:
Was ich sagen will ist das es in unserer Gesellschaft keine Rangordnung mehr gibt. Lehrer hatten zu DDR Zeiten z.b. einen gewissen Status heutzutage wird der Status vom Einkommen bestimmt. Es kann nicht sein das Lehrkräfte keine Erzieherischen Maßnamen ergreifen können. Die Eltern sind dazu jedenfalls kaum in der Lage. Was dabei rauskommt sieht man an dem Bildungsniveau und an den Berichten was so an Schulen los ist.
Lehrer können sehrwohl erzieherische Maßnahmen ergreifen, ich weiß das, ich bin selbst noch Schüler. Verklagt wurde an meiner Schule auch kein Lehrer. Kleine Anektode:
An unserer Schule stand am "Unsinnigen Donnerstag"<- Ein Faschingstag, auf der Rückseite einer Tafel(in ner 8ten Klasse), inetwa: "Halo ich bin Geisteskrank, habe euch alle lieb, muss euch aber alle umbringen xD" Also eigtl. ganz klar ein Witz.
Wie das ein Lehrer entdeckte wurde die Polizei gerufen, die komplette Klasse wurde verhört, eine Schriftprobe genommen von Leuten die dafür verdächtig erscheinen. Vollkommen übertrieben. Andererseits muss man auch das Arbeitsumfeld beobachten. Wir haben dieses jahr einige Mäuse im Klassenzimmer gesehen. Eine davon ist einfach im Tafelwasser(das wasser für die Tafel) ertrunken weil sie reingefallen ist.
Und Sachen wie z.B. von der Rütlischule gibt es eigtl. kaum. Da ist es aber so, das es warscheinlich nicht an den Lehrern liegt sondern das einfach die Schüler in eine Art Generation x, also ohne Zukunft hineingeboren werden. Und dadurch entsteht verzweiflung. Wenn man wirklich wieder was für das Bildungssystem in dem Punkt machen will, sollte man die Hauptschulen aufwerten. Weil mit einem Hauptschulabschluss kannst du inzwischen nichts oder fast nichts mehr anfangen. Klassen mit über 30 Schülern sind auch nicht förderlich.
John