Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Hi,
im Objektinspektor findet sich ja z.B. bei TMemo Lines der Button zum Öffnen des im Lazarus Integrierten Texteditors.
Kann man diesen Editor für eigene Anwendungen nutzbar machen?
Wenn ja (warscheinlich schon) , wo finde ich die passende Unit und wie nutz man ihn dann ?
Gruß
Frank
im Objektinspektor findet sich ja z.B. bei TMemo Lines der Button zum Öffnen des im Lazarus Integrierten Texteditors.
Kann man diesen Editor für eigene Anwendungen nutzbar machen?
Wenn ja (warscheinlich schon) , wo finde ich die passende Unit und wie nutz man ihn dann ?
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1646
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Unter <Lazarus>\Examples\Synedit gibt es einige Beispiele
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Hallo fliegermichl ,
Ich bin aber faul und wenn die Laz-Ide doch schon so nen kompletten Editor drinn hat und der mir ausreichen würde , warum nicht genau das Teil benutzen.
Der ist so komplett fertig mit Formular und Sortierhilfe u.u.u.
Ich weis nur nicht , wo ich das Teil finden kann.
Gruß
Frank
ja ich weis , mit Synedit kann ich mir meinen eigenen Editor bauen , nen neue Form , Syedit drauf und proggen .fliegermichl hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 10:58 Unter <Lazarus>\Examples\Synedit gibt es einige Beispiele
Ich bin aber faul und wenn die Laz-Ide doch schon so nen kompletten Editor drinn hat und der mir ausreichen würde , warum nicht genau das Teil benutzen.
Der ist so komplett fertig mit Formular und Sortierhilfe u.u.u.
Ich weis nur nicht , wo ich das Teil finden kann.
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Irgendwie verstehe ich nicht, was du meinst.
Wenn ich auf den Knopf bei "Lines" klicke, bekomme ich das: Das ist ein simples Memo, kein Synedit.
Inwiefern das ein "kompletter Editor" sein soll, sehe ich nicht.
Ausser der Sortieroption (braucht man die für einen Editor?) ist da nichts, was man nicht in wenigen Minuten zusammengeklickt hätte.
Meinst du etwas anderes?
Wenn ich auf den Knopf bei "Lines" klicke, bekomme ich das: Das ist ein simples Memo, kein Synedit.
Inwiefern das ein "kompletter Editor" sein soll, sehe ich nicht.
Ausser der Sortieroption (braucht man die für einen Editor?) ist da nichts, was man nicht in wenigen Minuten zusammengeklickt hätte.
Meinst du etwas anderes?
-
- Beiträge: 289
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Die Property Editoren finden sich unter ./components/ideintf, TStringsPropertyEditor sitzt wohl direkt in propedits.pas.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Hallo ,
Gruß
Frank
Ich möchte ja auch kein Synedit , dieser einfache Editor (oder Memo auf einem Form) reicht mir .theo hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 11:52 Irgendwie verstehe ich nicht, was du meinst.
Wenn ich auf den Knopf bei "Lines" klicke, bekomme ich das: Das ist ein simples Memo, kein Synedit.
Inwiefern das ein "kompletter Editor" sein soll, sehe ich nicht.
Ausser der Sortieroption (braucht man die für einen Editor?) ist da nichts, was man nicht in wenigen Minuten zusammengeklickt hätte.
Meinst du etwas anderes?
Oh , Sieben , vielen Dank , genau mit dieser Info komme ich dem Ziel bestimmt näher.Sieben hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 12:21 Die Property Editoren finden sich unter ./components/ideintf, TStringsPropertyEditor sitzt wohl direkt in propedits.pas.
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Das glaube ich jetzt eher nicht, aber wenn du möchtest...Frank Ranis hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 13:11Oh , Sieben , vielen Dank , genau mit dieser Info komme ich dem Ziel bestimmt näher.Sieben hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 12:21 Die Property Editoren finden sich unter ./components/ideintf, TStringsPropertyEditor sitzt wohl direkt in propedits.pas.

-
- Beiträge: 289
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Ich auch nicht, aber er kann sich ja mal angucken, wie wenig das im Grunde ist. 

-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Hi theo,
Also doch nen kleines Form mit nem TMemo (oder Synedit) und etwas Code drum herum , geht dann doch schneller.
Danke euch trotzdem .
Gruß
Frank
ich merke das auch gerade , da hängt noch nen Rattenschwanz drann .theo hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 13:14 Das glaube ich jetzt eher nicht, aber wenn du möchtest...![]()
Also doch nen kleines Form mit nem TMemo (oder Synedit) und etwas Code drum herum , geht dann doch schneller.
Danke euch trotzdem .
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Laz-Integrierten Texteditor für eigene Anwendung nutzen
Genau.Frank Ranis hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 14:26 ich merke das auch gerade , da hängt noch nen Rattenschwanz drann .
Also doch nen kleines Form mit nem TMemo (oder Synedit) und etwas Code drum herum , geht dann doch schneller.
Siehst du, manchmal ist die Antwort, die man sich erhofft hat ("wo finde ich die passende Unit"), gar nicht die beste Antwort.
