34. Stuttgarter Lazarustreffen
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit meinem "Chef" erhalte ich an dem Tag Ausgang, wenn nix dramatisches dazwischen kommt, bin ich dieses mal endlich mit dabei.
nach Rücksprache mit meinem "Chef" erhalte ich an dem Tag Ausgang, wenn nix dramatisches dazwischen kommt, bin ich dieses mal endlich mit dabei.
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich hätte ein kleines Tool für Lazarus, welches verlorene Einträge in den SessionProperies sucht. Das könnte ich kurz zeigen.
Gruß HE
Gruß HE
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich kann von meinem derzeitigen Projekt - Morsezeichen-Generator - berichten. Auch habe ich dazu ein paar Fragen.
Bis jetzt sind 6 Teilnehmer gemeldet.
Bis jetzt sind 6 Teilnehmer gemeldet.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Hallo,
sorry ich muss für morgen absagen, ich habe mir ne Erkältung eingefangen. Viel Spaß, ich hoffe auf das nächste mal
sorry ich muss für morgen absagen, ich habe mir ne Erkältung eingefangen. Viel Spaß, ich hoffe auf das nächste mal

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
@Lemmy: Gute Besserung
Da noch jemand absagen musste, dann sind wir nur noch 4 Teilnehmer.
Da noch jemand absagen musste, dann sind wir nur noch 4 Teilnehmer.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Zu dem Treffen haben sich 4 Teilnehmer eingefunden.
Wie immer wurden sehr interessante Gespräche geführt und Themen behandelt..
Vorgestellte Projekte und Themen:
MorsezeichenGenerator
Microcontroller <-> Arduino
Unit-Test mit Lazarus
Revisit Neuronale Netze
DrohnenSimulator
Session Properties
Der nächste Termin wird abhängig von Corona in ca. 3 - 4 Monaten stattfinden.
Das Treffen wird zukünftig in Backnang stattfinden.
Gruß,
Linkat
Wie immer wurden sehr interessante Gespräche geführt und Themen behandelt..
Vorgestellte Projekte und Themen:
MorsezeichenGenerator
Microcontroller <-> Arduino
Unit-Test mit Lazarus
Revisit Neuronale Netze
DrohnenSimulator
Session Properties
Der nächste Termin wird abhängig von Corona in ca. 3 - 4 Monaten stattfinden.
Das Treffen wird zukünftig in Backnang stattfinden.
Gruß,
Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Gut war's wieder. Danke für's Organisieren. Besonders schöne Lokation, muss ich sagen.
Die Demo zu den neuronalen Netzen war beeindruckend.
Nachtrag zu SessionPropertiesTool: Es bringt nichts, die XML-Datei in die IDE aufzunehmen. Das Problem der verlorenen Zuordnung der SessionProperties nach dem Umbenennen der Objekte liegt in der .lfm Datei und nur da.
Mehr: https://github.com/h-elsner/SessionPropertiesTool
Nachtrag zu ActionList: Es gibt noch weitere Vorteile. Die nicht nur die Bilderchen sondern auch die Caption der Actions wird wird an die zugeorneten Controls weitergereicht. Das macht den Code übersichtlicher und zwingt zu konsistenten GUIs. Usability ist ein vielfach unterschätztes Thema.
Gruß HE
Die Demo zu den neuronalen Netzen war beeindruckend.
Nachtrag zu SessionPropertiesTool: Es bringt nichts, die XML-Datei in die IDE aufzunehmen. Das Problem der verlorenen Zuordnung der SessionProperties nach dem Umbenennen der Objekte liegt in der .lfm Datei und nur da.
Mehr: https://github.com/h-elsner/SessionPropertiesTool
Nachtrag zu ActionList: Es gibt noch weitere Vorteile. Die nicht nur die Bilderchen sondern auch die Caption der Actions wird wird an die zugeorneten Controls weitergereicht. Das macht den Code übersichtlicher und zwingt zu konsistenten GUIs. Usability ist ein vielfach unterschätztes Thema.
Gruß HE
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 34. Stuttgarter Lazarustreffen
Schee wars, und ging wie immer viel zu schnell rum,
Ich habe euch mal ein Bild des Visualisierten Antwortverhaltens eines ausgelernten Netzes mit angehängt, wer da war erkennt natürlich sofort, das hier die XOR-Funktion gelernt wurde
Mit etwas Glück kann ich das Netz noch ein wenig erweitern, dann gibt es nächstes mal wieder was zum Thema 
[Edit: Koordinaten in das Rendering mit aufgenommen]
Ich habe euch mal ein Bild des Visualisierten Antwortverhaltens eines ausgelernten Netzes mit angehängt, wer da war erkennt natürlich sofort, das hier die XOR-Funktion gelernt wurde


[Edit: Koordinaten in das Rendering mit aufgenommen]
--
Just try it
Just try it