UTF8 Console Probleme Linux
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
UTF8 Console Probleme Linux
Hallo
Ich habe eine Datenbank Anwendung mit SQLLite(SQL-DB) erstellt, klappt auch alles soweit.
Nun habe ich folgendes Problem:
Das Programm hatte ich erst zum testen, als Grafische(GKT2) Anwendung erstellt und jetzt habe ich daraus eine Konsolen Anwendung gebaut(da ich es gerne per CronJob einmal am Tag aufrufen würde).
Die Anwendung lädt Daten von meinem tvheadend(hat dafür eine Prima API, die JSON Daten liefert) runter(das klappt auch soweit),
nur sind die Umlaute nicht richtig in der Datenbank.
Mit einer Anderen Anwendung von mir, öffne ich die Datenbank und sehr Schmierzeichen, da wo umlaute sein sollten.
Erstelle ich die DB, komplett mit der Grafischen Anwendung gehen z.b. umlaute,
aber erstelle ich die DB mit der Konsolen Anwendung, gehen sie Aufeinmal nicht mehr.
Weiß jemand warum und weißt jemand, wie das Problem gelöst werden kann?
Ich habe eine Datenbank Anwendung mit SQLLite(SQL-DB) erstellt, klappt auch alles soweit.
Nun habe ich folgendes Problem:
Das Programm hatte ich erst zum testen, als Grafische(GKT2) Anwendung erstellt und jetzt habe ich daraus eine Konsolen Anwendung gebaut(da ich es gerne per CronJob einmal am Tag aufrufen würde).
Die Anwendung lädt Daten von meinem tvheadend(hat dafür eine Prima API, die JSON Daten liefert) runter(das klappt auch soweit),
nur sind die Umlaute nicht richtig in der Datenbank.
Mit einer Anderen Anwendung von mir, öffne ich die Datenbank und sehr Schmierzeichen, da wo umlaute sein sollten.
Erstelle ich die DB, komplett mit der Grafischen Anwendung gehen z.b. umlaute,
aber erstelle ich die DB mit der Konsolen Anwendung, gehen sie Aufeinmal nicht mehr.
Weiß jemand warum und weißt jemand, wie das Problem gelöst werden kann?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Hi!
Guck mal, ob Du Deine Konsoleauf UTF8 umstellen kannst.
Bei der Konsole von KDE geht das. Und dann klappts auch mit äöü.
Winni
Guck mal, ob Du Deine Konsoleauf UTF8 umstellen kannst.
Bei der Konsole von KDE geht das. Und dann klappts auch mit äöü.
Winni
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Das Terminal steht bereits auf UTF-8.
Edit1
Ein echo $LANG
Ergibt
de_DE.UTF-8
Edit1
Ein echo $LANG
Ergibt
de_DE.UTF-8
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Wenn ich ein "UTF8Decode" hinzufüge scheint es zu gehen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Jede Konsole macht irgendeinen anderen Mist .....
Und im Gegensatz zu Deiner bin ich nicht in Deutschland,
sondern in POSIX:
echo $LANG
POSIX
Liegt bestimmt gleich neben Lummerland.
Versteh einer die Konsolen ....
Winni
Und im Gegensatz zu Deiner bin ich nicht in Deutschland,
sondern in POSIX:
echo $LANG
POSIX
Liegt bestimmt gleich neben Lummerland.
Versteh einer die Konsolen ....
Winni
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es diesmal an der Konsole gelegen hat... Aber wer weiß das schon.Winni hat geschrieben:Jede Konsole macht irgendeinen anderen Mist .....
Ich dachte, es würde kein unterschied machen, ob ich den fast gleichen Code in einer Grafischen Anwendung ausführe oder in einer Consolen Anwendung.
Aber wieder was gelernt.
Es gibt schon eigenartige Länder Code's...Winni hat geschrieben:echo $LANG POSIX

MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Hast du in deinem Hauptprogramm die Unit cwstring eingebunden oder die DefaultSystemCodePage auf CP_UTF8 gesetzt? In einer LCL Anwendung übernimmt die LCL das nämlich für dich.pluto hat geschrieben: Mi 11. Nov 2020, 18:04 Weiß jemand warum und weißt jemand, wie das Problem gelöst werden kann?
FPC Compiler Entwickler
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: UTF8 Console Probleme Linux
Nicht, dass ich wüsste. Aber danke für den Hinweis, ich schaue mal nach....PascalDragon hat geschrieben:Hast du in deinem Hauptprogramm die Unit cwstring eingebunden oder die DefaultSystemCodePage auf CP_UTF8 gesetzt? In einer LCL Anwendung übernimmt die LCL das nämlich für dich.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald