AVR nur *.elf - File
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 17:52
AVR nur *.elf - File
Hallo,
ich habe mir heute die Lazarusumgebung mittels Lazarus_fpcupdeluxe incl. Crosscompiler installiert. Leider bekomme ich es nicht hin ein *.hex File zu erzeugen. Lediglich ein entsprechendes *.elf File entsteht nach einem Compilerdurchlauf mit offensichtlichem Linkerfehler. Nun benötige ich etwas Hilfe. Im Anhang das Error-File.
ich habe mir heute die Lazarusumgebung mittels Lazarus_fpcupdeluxe incl. Crosscompiler installiert. Leider bekomme ich es nicht hin ein *.hex File zu erzeugen. Lediglich ein entsprechendes *.elf File entsteht nach einem Compilerdurchlauf mit offensichtlichem Linkerfehler. Nun benötige ich etwas Hilfe. Im Anhang das Error-File.
- Dateianhänge
-
messages.txt
- (8.82 KiB) 217-mal heruntergeladen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: AVR nur *.elf - File
Grundlegend vermeide Verzeichnisse bzw. Dateien mit Leer- oder Sonderzeichen im Pfad oder Dateinamen.
Liegt das Ziel auf einem Laufwerk, das nur mit einem UNC-Laufwerksnamen erreichbar ist?
Liegt das Ziel auf einem Laufwerk, das nur mit einem UNC-Laufwerksnamen erreichbar ist?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:26
Re: AVR nur *.elf - File
Another error-source could also be this.
You are cross-compiling from FPC win64 towards a 32 bit target. This might also cause problems. However, your error-log does not show this, so I am uncertain about this.
The error log seems to show that avr-objcopy.exe get a wrong command or wrong input file or it does not find its input file. As you have your hex-file, this is (also) very strange.
Will try to re-produce.
You are cross-compiling from FPC win64 towards a 32 bit target. This might also cause problems. However, your error-log does not show this, so I am uncertain about this.
The error log seems to show that avr-objcopy.exe get a wrong command or wrong input file or it does not find its input file. As you have your hex-file, this is (also) very strange.
Will try to re-produce.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 17:52
Re: AVR nur *.elf - File
Danke, das war wohl der Fehler. mit einem "nicht UNC" Laufwerk läuft es
Da hätte ich auch fast selber drauf kommen können.

-
- Beiträge: 954
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: AVR nur *.elf - File
Please note that Win64 to 32-bit is not in general a problem. Only Win64 to i386 or i8086 or to a different x86_64 target is a problem, because all of these use the 80-bit floating point type. Other non-x86 platform do not have that type, thus there is no problem cross compiling from Win64 either.DonAlfredo hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 08:04 You are cross-compiling from FPC win64 towards a 32 bit target. This might also cause problems. However, your error-log does not show this, so I am uncertain about this.
FPC Compiler Entwickler
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: AVR nur *.elf - File
Hallo zusammen,
auch ich bin eben nicht über selbiges Problem gestolbert...
Wie es der zufall will, lag es an mind. einem LEERZEICHEN im Pfad.
Da nehmen sich Windows und Linux leider nichts.
auch ich bin eben nicht über selbiges Problem gestolbert...
Wie es der zufall will, lag es an mind. einem LEERZEICHEN im Pfad.
Da nehmen sich Windows und Linux leider nichts.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
-
- Beiträge: 1224
- Registriert: So 20. Mär 2016, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Win7-64bit Laz1.9.0 FPC3.1.1 für Win, RPi, AVR embedded
- CPU-Target: Raspberry Pi 3
Re: AVR nur *.elf - File
Ja, das ist nervig, deswegen hab ich alle Projekte aus "Eigene Dateien" umgezogen.
Es gibt halt immer noch Libs, die bei der Parameterübergabe den Namen nicht in "" setzen und dann wird jedes Leerzeichen als Start eines neuen Parameters erkannt.
Auch nervig: Bindestriche in Dateinamen unter Linux.
Es gibt halt immer noch Libs, die bei der Parameterübergabe den Namen nicht in "" setzen und dann wird jedes Leerzeichen als Start eines neuen Parameters erkannt.
Auch nervig: Bindestriche in Dateinamen unter Linux.
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: AVR nur *.elf - File
Da kann ich dir nur restgeben...
Aber ein kleiner Trost ist es, das Win, Unix und wohl auch MAC sich dahingehend nichts nehmen.
Aber wenn man das im Vorfeld auf dem Zettel hat, kann man dies ja umgehen...
Mit Sonderzeichen wird es sicherlich ebenso laufen.
Aber ein kleiner Trost ist es, das Win, Unix und wohl auch MAC sich dahingehend nichts nehmen.
Aber wenn man das im Vorfeld auf dem Zettel hat, kann man dies ja umgehen...
Mit Sonderzeichen wird es sicherlich ebenso laufen.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'