Moin,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die erzeugten AVR Programme wenigstens anhand der generierten .s Dateien debuggen zu können (simulavr?)
Bislang mache ich das so, daß ich das generierte .hex File in AVR Studio 4 lade.
Da ist dann aber der reine Maschinencode ohne jeglichen Kommentar und es ist sehr mühsam die richtigen Stellen im Programm zu finden.
Gruß
Michael
AVR Programme debuggen?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: AVR Programme debuggen?
muss für das AVR Studio nicht noch eine Obj Liste dazu gelegt werden?
Meine mich da an etwas zu erinnern...
Meine mich da an etwas zu erinnern...
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: AVR Programme debuggen?
Hilft dir das hier weiter? Und in diesem Thread hat jemand FpDebug um AVR Möglichkeiten erweitert und nutzt dies zusammen mit fp-avrsim.fliegermichl hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 08:29 gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die erzeugten AVR Programme wenigstens anhand der generierten .s Dateien debuggen zu können (simulavr?)
FPC Compiler Entwickler
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: AVR Programme debuggen?
Danke für die Hinweise. Ich werde mich da mal einlesen.