Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:21
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit (L 2.0.12 FPC 3.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit beim Erstellen der grafischen Oberfläche einer Form einzelne bereits platzierte Objekte auszublenden um die Übersichtlichkeit zu erhöhen?
Ich habe z.B. eine GroupBox sowie eine RadioGroup mit ein paar zusätzlichen Objekten die an der gleichen Stelle auf der Form angezeigt werden sollen (abhängig von einer anderen Auswahl). Da stört es schon wenn immer alle Objekte sichtbar sind und teilweise überlappen.
Das Ein- bzw. Ausblenden während des Programmablaufs ist kein Problem, mir geht es um die Erstellung der Form.
Ich hoffe es gibt da eine Lösung.
Silvio
gibt es eine Möglichkeit beim Erstellen der grafischen Oberfläche einer Form einzelne bereits platzierte Objekte auszublenden um die Übersichtlichkeit zu erhöhen?
Ich habe z.B. eine GroupBox sowie eine RadioGroup mit ein paar zusätzlichen Objekten die an der gleichen Stelle auf der Form angezeigt werden sollen (abhängig von einer anderen Auswahl). Da stört es schon wenn immer alle Objekte sichtbar sind und teilweise überlappen.
Das Ein- bzw. Ausblenden während des Programmablaufs ist kein Problem, mir geht es um die Erstellung der Form.
Ich hoffe es gibt da eine Lösung.
Silvio
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Ich verwende immer gerne ein Datamodul (Datei-Neu-Datenmodul) um die Komponenten zu platzieren.
Das Datamodul machst du in deiner Form über "uses" bekannt.
Siehe auch da: viewtopic.php?f=55&t=13472
Das Datamodul machst du in deiner Form über "uses" bekannt.
Siehe auch da: viewtopic.php?f=55&t=13472
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:21
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit (L 2.0.12 FPC 3.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Kannst du mir bitte erklären wie ich damit die Anordnung der Komponenten zueinander erledigen kann?
Ein Datenmodul, kann doch nur nicht sichtbare Komponenten aufnehmen oder habe ich da was falsch verstanden?
Silvio
Ein Datenmodul, kann doch nur nicht sichtbare Komponenten aufnehmen oder habe ich da was falsch verstanden?
Silvio
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
ahhh, da habe ich zu schnell gelesen, sorry.
Ich würde in diesem Fall die Position dieser Panels im Programm festhalten und die zur Laufzeit positionieren.
Dadurch gewinnst du die Freiheit, die Panels im design einfach zur Seite zu schieben.
Denk mal über ein TabControl nach!
Ich würde in diesem Fall die Position dieser Panels im Programm festhalten und die zur Laufzeit positionieren.
Dadurch gewinnst du die Freiheit, die Panels im design einfach zur Seite zu schieben.
Denk mal über ein TabControl nach!
Zuletzt geändert von six1 am Do 4. Mär 2021, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michael
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Hi!
Wenn sich so viel auf deinem Formular bewegt:
a) Die Komponenten erst bei Benutzung per Code plazieren.
Nicht gerade im Sinne des RADs.
oder
b) eine PageControl mit beliebig vielen Seiten als Basis benutzen
Mit einem Klick ist der User auf der gewünschten Seite.
Ansonsten: größerer Bildschirm und also größere Form
Winni
Wenn sich so viel auf deinem Formular bewegt:
a) Die Komponenten erst bei Benutzung per Code plazieren.
Nicht gerade im Sinne des RADs.
oder
b) eine PageControl mit beliebig vielen Seiten als Basis benutzen
Mit einem Klick ist der User auf der gewünschten Seite.
Ansonsten: größerer Bildschirm und also größere Form
Winni
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:21
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64bit (L 2.0.12 FPC 3.2.0)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Naja so viele Varianten gibt es dann doch nicht was angezeigt werden soll.
Variante 1: Die GroupBox mit allen enthaltenen Elementen
Variante 2: Die RadioGroup mit Edit1-4
Variante 3: Die RadioGroup mit Edit1-3 und Edit5
Hätte ja sein können, daß es irgendeine Möglichkeit gibt Objekte auszublenden oder unsichtbar zu schalten.
Aber die Idee, die Platzierung erst während der Laufzeit zu machen bringt mich auf eine andere Idee.
Da sich die Positionen aller jeweils sichtbaren Elemente an der gleichzeitig sichtbaren RadioGroup/GruopBox ausrichten sollte es reichen deren Position als letztes festzulegen.
Vielen Dank
Silvio
Variante 1: Die GroupBox mit allen enthaltenen Elementen
Variante 2: Die RadioGroup mit Edit1-4
Variante 3: Die RadioGroup mit Edit1-3 und Edit5
Hätte ja sein können, daß es irgendeine Möglichkeit gibt Objekte auszublenden oder unsichtbar zu schalten.
Aber die Idee, die Platzierung erst während der Laufzeit zu machen bringt mich auf eine andere Idee.
Da sich die Positionen aller jeweils sichtbaren Elemente an der gleichzeitig sichtbaren RadioGroup/GruopBox ausrichten sollte es reichen deren Position als letztes festzulegen.
Vielen Dank
Silvio
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6782
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
wie schon vorher angemerkt ein PageControl. Dort kann man zur Laufzeit die Reiter ausblenden und mittels Programm über die Eigenschaft ActivePage die Seie einfach umschalten
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
Statt eines PageControl nehme ich in solchen Fällen lieber ein TNotebook, denn es ist im Gegensatz zum PageControl auch mit ausgeblendeten Tabs völlig "unsichtig". Mit Hilfe der Seiten-Einträge im Objekt-Baum über dem Objektinspektor kann man schnell zwischen den Seiten umschalten (das ist ein echter Fortschritt gegenüber Delphi, wo man nur mit "Nächste Seite"/"Vorige Seite" genervt weiterklicken muss).
Ich habe für den Anhang ein kleines Beispiel-Projekt zusammengeklickt.
Ich habe für den Anhang ein kleines Beispiel-Projekt zusammengeklickt.
- Dateianhänge
-
notebook_demo.zip
- (19.11 KiB) 73-mal heruntergeladen
- kupferstecher
- Beiträge: 434
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Objekt während Entwicklung ausblenden (Übersichtlichkeit)
+1 fürs TNotebook