ich versuche grade etwas mehr Übersichtlichkeit in mein Programm zu bringen.
Die Dateien für die Formulare heissen ja immer automatisch "Unit[x].pas"
Wobei [x] die Formularnummer ist.
irgendwann hat man etliche Dateien: unit1,unit2,unit3 usw.
Was ist nun was ?
Nun habe ich die unit1 also Formular 1 geladen und speichere sie unter "uFormMain"
Datei Speichern unter.....
Lazarus macht aber aus allen Buchstaben "Kleinbuchstaben" und dann heisst die Datei
uformmain.pas , was mich eher an "ufo"s erinnert....Spass muss sein

so habe ich die Dateien im Explorer mal umbenannt in
uFormMain.pas
uFormMain.lfm
lade ich mein Programm, steht da aber wieder
unit uformmain;
Also muss bzw. kann, das ist ja keine Pflicht, es hier auch ändern.
unit uFormMain;
Das bleibt dann auch glücklicherweise so.
Wie verwaltet ihr denn eure Namen wenn man mehrere Formulare hat ?
Form2.Show finde ich nicht sehr aussagekräftig.
aber FormAkkuParams.Show spricht schon für sich selbst.
Dann sollten die Dateien aber auch annähernd gleiche Namen haben.
Natürlich dürfen sie nicht den gleichen Namen haben, das funktioniert nämlich nicht
aber uFormAkkuParams.pas sowie uFormAkkuParams.lfm haben dann wieder eine eindeutige Zugehörigkeit.
im Programm und auch dem Datenträger.
die eigentlich Frage kam jetzt aber etwas zu kurz:
Warum speichert Lazarus IMMER die Dateien in Kleinbuchstaben, obwohl ich das anders eintrage bei "Speichern unter" ?
Achso, evtl. muss ich erwähnen: Ich arbeite mit Windows 64Bit und Lazarus 2.0.8
Siro