Ja Cody, ist eines von drei Packages, was ich immer bei jeder Installation installiere und nicht missen möchte!! Sehr gut, wenn du die Dokumentation verbessern willst!!!Nimral hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 10:22 Cody. Was für eine Wohltat. Bereits das Wiki ist so wie man sich das wünscht, ich erkläre mich spontan bereit, ein paar Tage zu investieren und das AnchorDocking Wiki ebenso zu machen
Noch eine Anmerkung zu dem AnchorDocking. Du benötigst in der IDE nur das Package AnchorDockingDsgn installiert, nicht AnchorDocking. Das Package AnchorDocking wird benötigt, wenn du selber in einer Anwendung AnchorDocking nutzen willst.
Weiter empfehle ich das Package AnchorDockingDsgn mittels Menu -> Package -> Install/Uninstall Package zu installieren und nicht das vom OnlinePackageMangager. Dann installierst du das von Lazarus mitgelieferte Package. Soviel ich weiß ist das per OPM verfügbare Package ein Fork vom Original, mit einer einfachen Änderung der Buttons. Wie stabil das ist, weiß ich nicht.
Weiter gibt es einige Fenster, die (noch) nicht dockbar sind. Meistens sind es Dialogfenster, die speziel zu einer Komponente oder Property geöffnet werden. Dazu sind bereits diverse Feature-Request im Bugtracker, jedoch fehlt es an Kapazitäten alle möglichen Features zeitnah zu implementieren.