ich Frage mich seit Vielen Jahren ob es Möglich ist in einen DBGrid den FeldTyp mit anzuzeiten?
z.b.
Code: Alles auswählen
SELECT
ID,
Vorname,
Nachname,
Kontostand
From DBMitglieder
Code: Alles auswählen
SELECT
ID,
Vorname,
Nachname,
Kontostand
From DBMitglieder
Es ist wohl eher so dass du im Moment fragst "Wie lange ist ein Stück Seil?"stinketier hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 08:52 Feld Typen anzeigen oder Feldkommentare anzeigen finde ich schon mega praktisch
und ja rechtsklick create Table etc ist einer der gründe
die frage ist ja auch nicht wozu
sondern eher wie geht das?
Code: Alles auswählen
dataset.fieldByNAme('blub').FieldKind
dataset.fieldByNAme('blub').Size
dataset.fieldByNAme('blub').DataType
dataset.fields[1].FieldKind
dataset.fields[1].Size
dataset.fields[1].DataType
Siehe Projekt im Anhang (nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet..., aber das Prinzip sollte erkennbar sein).stinketier hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 15:00 ich Frage mich seit Vielen Jahren ob es Möglich ist in einen DBGrid den FeldTyp mit anzuzeiten?
charlytango hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:12Es ist wohl eher so dass du im Moment fragst "Wie lange ist ein Stück Seil?"stinketier hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 08:52 Feld Typen anzeigen oder Feldkommentare anzeigen finde ich schon mega praktisch
und ja rechtsklick create Table etc ist einer der gründe
die frage ist ja auch nicht wozu
sondern eher wie geht das?
Um halbwegs qualifizierte Antworten zu geben Ist Umfeld und Einsatzzweck (also das Ziel) genau so wichtig wie welche Tabelle du anzeigen willst (also aus welcher Art von Datenbank) und mit welchen Zugriffskomponenten du arbeitest.
Du scheinst per SQL auf Daten zuzugreifen, aber mit welchen Zugriffskomponenten und auf welche SQL-Datenbank? Jede Kombination hat ihre eigenen Lösungsansätze.
vielleicht hilft das schon mal;Hier https://www.heidisql.com/download.php ist das übrigens alles gelöst und ausprogrammiert. Du kannst dir auch den auch Source downloaden und ansehen.Code: Alles auswählen
dataset.fieldByNAme('blub').FieldKind dataset.fieldByNAme('blub').Size dataset.fieldByNAme('blub').DataType dataset.fields[1].FieldKind dataset.fields[1].Size dataset.fields[1].DataType
traumhaftwp_xyz hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:46Siehe Projekt im Anhang (nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet..., aber das Prinzip sollte erkennbar sein).stinketier hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 15:00 ich Frage mich seit Vielen Jahren ob es Möglich ist in einen DBGrid den FeldTyp mit anzuzeiten?
Code: Alles auswählen
ts := DBGrid1.Canvas.TextStyle;
ts.WordBreak := true;
ts.SingleLine := false;
ts.Layout := tlCenter;
ts.Alignment := Column.Title.Alignment;
DBGrid1.Canvas.TextStyle := ts;
s := GetEnumName(TypeInfo(TFieldType), Integer(Column.Field.DataType));
Delete(s, 1, 2);
if Column.Field.DataType in [ftString, ftWideString] then
s := Format('%s (%d)', [s, Column.Field.Size]);
R := Rect;
InflateRect(R, -varCellPadding, -varCellPadding);
DBGrid1.Canvas.TextRect(R, R.Left, R.Top, Column.FieldName + LineEnding + s);