Oppps. Willst Du die wirklich die GPU Hardware ansprechen ?aro hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 19:44 Broadcom soll angeblich sogar eine ausführliche Dokumentation über die GPU herausgebracht haben
...
Ich habe noch nicht ein vernünftiges Beispiel gefunden nach dem Prinzip, wenn du z.B. einen Kreis zeichnen willst, dann muss dieses oder jenes eingegeben werden. So lange die Nutzung der GPU für mich nicht nachvollziehbar ist nützt mir die schöne neue Technik nichts.
Sicherlich ein SEHR interessantes Projekt. (Wie gesagt was man oft braucht ist ein ideal auf die Hardware und die Situation angepasster OpenGL Treiber.)
Allerdings glaube ich, dass FPX/Lazarus dafür nicht das geeignete Tool ist. Zumindestm, waenn auf der Hardware ein Betriebssystem läuft, das dann die GPU ja schon mit Beschlag belegt. In diesem Falle müsste man einen Treiber schreiben und dem BS zur Verfügung stellen. Gehr vermutlich nur in C.
Übrigens: GPU "Hardware anprechen" (also was die Broadcom Chip Doku vermutlich beschreibt) kann nur das GPU Prozessor Programm, das (vermutlich) der Treiber in die Hardware läd.
Den Auftrag "Kreis Zeichnen" muss man vermutlich an dieses Programm stellen. Wenn Du das GPU-Programm nicht auch selber schreiben willst (sicher ein SUPER interessantes Projekt), brauchst du die API Dokumentation für die aktuell in den Chip geladene Firmware.
-Michael.