Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Hallo ,
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder eine aktuelle Lazarusversion gezogen.
Zuvor hatte ich die Vers. 2.0.6 jetzt Lazarus 2.0.12 .
Mußte nun feststellen , das die Methode TLineseries.clear nen Exception auslöst (Exception-Klasse>>External:SIGSEGV<<) .
Lineseries1.clear; // erzeugt Fehler
Lösche ich die Einträge mit
while Lineseries1.Count>0 do Lineseries1.Delete(0);
klappt es .
Gruß
Frank
nach langer Zeit habe ich mir mal wieder eine aktuelle Lazarusversion gezogen.
Zuvor hatte ich die Vers. 2.0.6 jetzt Lazarus 2.0.12 .
Mußte nun feststellen , das die Methode TLineseries.clear nen Exception auslöst (Exception-Klasse>>External:SIGSEGV<<) .
Lineseries1.clear; // erzeugt Fehler
Lösche ich die Einträge mit
while Lineseries1.Count>0 do Lineseries1.Delete(0);
klappt es .
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Kann ich nicht nachvollziehen - siehe beigefügtes Demo-Programm. Bitte entferne unnötige Teile von deinem Programm, so dass nur noch das Problem mit der Series übrig bleibt und poste es dann.
- Dateianhänge
-
crashing_lineseries_clear.zip
- (2.04 KiB) 60-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Hallo wp_xyz ,
ich habe mal dein Beispiel als Basis genommen und einmal mit
laz_2_0_6
sowie
laz_2_0_12
compiliert .
Die Zips anbei , inc exe.
Das Prog aus Test_mit_laz_2_0_6.zip läuft.
Das Prog aus Test_mit_laz_2_0_12.zip crashed.
Ach so , beides unter Windows 64BIT , eventuell sieht es unter Linux anders aus , keine Ahnung.
Gruß
Frank
ich habe mal dein Beispiel als Basis genommen und einmal mit
laz_2_0_6
sowie
laz_2_0_12
compiliert .
Die Zips anbei , inc exe.
Das Prog aus Test_mit_laz_2_0_6.zip läuft.
Das Prog aus Test_mit_laz_2_0_12.zip crashed.
Ach so , beides unter Windows 64BIT , eventuell sieht es unter Linux anders aus , keine Ahnung.
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Funktioniert bei mir: Win 10-64bit, Laz 2.0.12/FPC3.2.0 (32 bit), aber auch Laz 2.0.12/FPC3.2.0 (64bit).
Das sind mir die liebsten Fehler...
Da die Installation unter Windows sehr einfach ist, würde ich zunächst mal die Trivial-Lösung versuchen, und Lazarus neu installieren. Wenn du in einem der ersten Installations-Screens "Sekundäre Installation" markierst, in ein neues Verzeichnis installierst, ein eigenes Verzeichnis für die Benutzereinstellungen verwendest und keine Dateitypen mit Lazarus verknüpfst (einer der letzten Installations-Screens), bleibt deine bisherige Installation davon unbehelligt. Versuche den Test dann mit der neu installierten Version nochmals.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Hallo wp_xyz ,
habe deinen Rat mal befolgt und eine Neuinstallation gemacht.
Und zwar habe ich mir nun den aktuellen Win-Laz-Installer von der https://www.lazarus-ide.org/index.php?page=downloads gesaugt.
Mit dieser Version läuft das Testprogramm.
Die Faule Installation von vorgestern habe ich mit fpcupdeluxe hinbekommen , dort hatte ich FPC und Lazarus als stable gewählt.
Jetzt ist die Frage , wo fpcupdeluxe seine Daten zusammensucht und warum die beiden Install-Varianten so auseinander laufen?????
Gruß
Frank
habe deinen Rat mal befolgt und eine Neuinstallation gemacht.
Und zwar habe ich mir nun den aktuellen Win-Laz-Installer von der https://www.lazarus-ide.org/index.php?page=downloads gesaugt.
Mit dieser Version läuft das Testprogramm.
Die Faule Installation von vorgestern habe ich mit fpcupdeluxe hinbekommen , dort hatte ich FPC und Lazarus als stable gewählt.
Jetzt ist die Frage , wo fpcupdeluxe seine Daten zusammensucht und warum die beiden Install-Varianten so auseinander laufen?????
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Hallo wp_xyz ,
habe mir die Versionsnummern der Version von der Laz-Hompepage mal angschaut.
Ist Lazarus 2.0.12 r64642 FPC 3.2.0 x86_64-win64-win32/win64.
Gehe ich in fpcupdeluxe und wähle genau diese Versionen aus , also FPC 3.2.0 und Lazarus 2.0.12 , dann funktioniert auch diese Zusammensetzung.
Wähle ich in fpcupdeluxe FPC-stable , wird die FPC-Version release_3_2_2 genommen und bei Lazarus-stable weiterhin die Version lazarus_2_0_12 .
Also irgendwo bei der FPC-Version zwischen FPC 3.2.0 und release_3_2_2 muß der Bock zu suchen sein .
Ich verstehe nur nicht , warum auf der Lazarus-Homepage eine stabile Kombination FPC 3.2.0 / Lazarus 2.0.12 zu finden ist
und
fpcupdeluxe die Kombination FPC release_3_2_2 / Lazarus 2.0.12 als stabil bezeichnet , was es ja nicht ist .
Das dürfte meiner Ansicht nach nicht sein , es müßte bei Homepage und fpcupdeluxe stable/stable das gleiche auf meinem Rechner landen.
Ist doof und sehr verwirrend !!!
Gruß
Frank
habe mir die Versionsnummern der Version von der Laz-Hompepage mal angschaut.
Ist Lazarus 2.0.12 r64642 FPC 3.2.0 x86_64-win64-win32/win64.
Gehe ich in fpcupdeluxe und wähle genau diese Versionen aus , also FPC 3.2.0 und Lazarus 2.0.12 , dann funktioniert auch diese Zusammensetzung.
Wähle ich in fpcupdeluxe FPC-stable , wird die FPC-Version release_3_2_2 genommen und bei Lazarus-stable weiterhin die Version lazarus_2_0_12 .
Also irgendwo bei der FPC-Version zwischen FPC 3.2.0 und release_3_2_2 muß der Bock zu suchen sein .
Ich verstehe nur nicht , warum auf der Lazarus-Homepage eine stabile Kombination FPC 3.2.0 / Lazarus 2.0.12 zu finden ist
und
fpcupdeluxe die Kombination FPC release_3_2_2 / Lazarus 2.0.12 als stabil bezeichnet , was es ja nicht ist .
Das dürfte meiner Ansicht nach nicht sein , es müßte bei Homepage und fpcupdeluxe stable/stable das gleiche auf meinem Rechner landen.
Ist doof und sehr verwirrend !!!
Gruß
Frank
www.flz-vortex.de
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Nachdem jetzt FPC 3.2.2 freigegeben ist, hat FpcUpDeluxe dir den Laz 2.0.12 mit dem neuen FPC gebündelt - die Standard-Installation hat aber noch 3.2.0. Ich habe mir eben auch mit FpcUpDeluxe eine Installation gemacht, und kann das Problem bestätigen. Letztendlich liegt der Absturz an dem "inline" hinter TListChartSource.Clear (unit TASources), das ist zwar schon seit zwei Jahren nicht mehr im Code, hat es aber offenbar nicht in den Fixes-Zweig geschafft... Das nächste Laz-Release wird auf Trunk und FPC 3.2.2 aufbauen, daher sollte der Fehler behoben sein. Um mit deiner von FpcUpDeluxe gezogenen Version weiterarbeiten zu können, kannst du einfach das "inline" entfernen und das TAChart-Package neu kompilieren.
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Naja, in der Denke von fpcupdeluxe kobimbinierst du die stabile FPC3.2.2-Version mit der stabilen Laz2.0.12-Version, das ist schon in Ordnung. Bedenke, das sind zwei verschiedene Produkte. Lazarus ist in Grenzen unabhängig von FPC, du kannst verschiedene FPC-Versionen mit der "stabilen" Lazarus-Version kombinieren. Was dir auf der Lazarus-Downloadseite als "stabile Version" angeboten wird, ist eine von diesen Kombinationen: die stabile Lazarus-Version (ohne FPC), kombiniert mit der FPC-Version, die zum Zeitpunkt dieses Releases stabil war. Dass fpcupdeluxe stable/stable etwa anderes ist, liegt daran, dass FPC 3.2.2 gerade erst herausgekommen ist, und das Lazarus-Team seine Release-Version noch nicht nachgezogen hat, und das wird dann höchstwahrscheinlich ein Laz 2.2.0 + FPC 3.2.2 sein.Frank Ranis hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 13:17 Ich verstehe nur nicht , warum auf der Lazarus-Homepage eine stabile Kombination FPC 3.2.0 / Lazarus 2.0.12 zu finden ist
und
fpcupdeluxe die Kombination FPC release_3_2_2 / Lazarus 2.0.12 als stabil bezeichnet , was es ja nicht ist .
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22
Re: Bug in TChart / TLineseries.clear erzeugt External-Exception
Hallo wp_xyz ,
ich danke dir , einfach genial die Unterstützung hier im Forum .
Ich muß es mir mal angewöhnen , die Probleme besser zu beschreiben.
Hätte mal gleich schreiben sollen , woher ich die neue Version gesaugt habe .
Dann wäre das Rätselraten ausgeblieben .
Gruß
Frank
ich danke dir , einfach genial die Unterstützung hier im Forum .
Ich muß es mir mal angewöhnen , die Probleme besser zu beschreiben.
Hätte mal gleich schreiben sollen , woher ich die neue Version gesaugt habe .
Dann wäre das Rätselraten ausgeblieben .
Gruß
Frank

www.flz-vortex.de