Anpassung von Package im OPM
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Anpassung von Package im OPM
Wenn ich das Package GLScene mit Lazarus 2.3.0 und FPC 3.3.1 per OPM installieren will, erscheint eine Fehlermeldung.
Durch eine Änderung in LConfEncoding.pas läßt sich eine Unit nicht mehr compilieren.
Die notwendige Anpassung ist minimal.
Wer kann mir sagen, wie da die normale Vorgehensweise ist?
Package Datei GLScene.zip herunterladen, entpacken, anpassen und wieder einpacken?
oder Zip Datei herunterladen, entpacken, anpassen, Patch erstellen und das dem User getmem im internationalen Forum schicken?
Wie kann ich herausfinden, ab welcher LCL Version sich die Änderung ergeben hat, damit das in ein conditional Define gepackt werden kann damit das Package sich auch mit älteren Lazarusversionen compilieren läßt?
Durch eine Änderung in LConfEncoding.pas läßt sich eine Unit nicht mehr compilieren.
Die notwendige Anpassung ist minimal.
Wer kann mir sagen, wie da die normale Vorgehensweise ist?
Package Datei GLScene.zip herunterladen, entpacken, anpassen und wieder einpacken?
oder Zip Datei herunterladen, entpacken, anpassen, Patch erstellen und das dem User getmem im internationalen Forum schicken?
Wie kann ich herausfinden, ab welcher LCL Version sich die Änderung ergeben hat, damit das in ein conditional Define gepackt werden kann damit das Package sich auch mit älteren Lazarusversionen compilieren läßt?
Re: Anpassung von Package im OPM
lt. OnlinePackageManager ist dies die "Homepage": https://sourceforge.net/projects/glscene/
Vielleicht dort in Discussion melden?
Vielleicht dort in Discussion melden?
Gruß, Michael
Re: Anpassung von Package im OPM
Da wurden in LConvEncoding weitere kyrillische Encodings eingeführt und dabei die alte Funktion KOIToUTF8 in KOI8RToUTF8 umbenannt. Ich habe den Entwickler, der das verursacht hat, kontaktiert und ihn gebeten, die alte Funktion noch als "deprecated" vorläufig im Code zu behalten. Dennoch solltest du versuchen, die Entwickler von GLScene zu kontaktieren, und den Fehler melden.
Für die Übergangszeit kannst du in an der Fehlerstelle in GLScene das "R" hinter der "8" einfügen, und der Compiler sollte zufrieden sein.
Für die Übergangszeit kannst du in an der Fehlerstelle in GLScene das "R" hinter der "8" einfügen, und der Compiler sollte zufrieden sein.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Anpassung von Package im OPM
Ja für mich selbst kann ich das so machen.
Mir ging es jetzt gar nicht um das spezielle Problem, sondern darum, wie in solchen Fällen das normale Procedere ist.
Meldet man den Bug dem Packageentwickler und dem Entwickler vom OPM oder nur dem Packageentwickler oder schickt man beiden ein Patchfile?
Mir ging es jetzt gar nicht um das spezielle Problem, sondern darum, wie in solchen Fällen das normale Procedere ist.
Meldet man den Bug dem Packageentwickler und dem Entwickler vom OPM oder nur dem Packageentwickler oder schickt man beiden ein Patchfile?
Re: Anpassung von Package im OPM
Zunächst mal dem Package-Maintainer. Vorausgesetzt, er ist aufzufinden - viele Packages im OPM sind verwaist... In diesem (oder eigentlich: in jedem) Fall ist eine Nachricht im Forum (hier oder besser im internationalen) angebracht. Vielleicht hat noch jemand anders Zugriff auf das Package-Repository, oder jemand kann, wie hier, die verursachende Änderung herausfinden und deren Zurücknahme/Abmilderung bewirken. Dem OPM-Maintainer das Problem aufzuhalsen würde ich nicht machen, denn erstens hat er wahrscheinlich keinen Zugriff auf die Original-Quellen, und zweitens hat er schon mit der Aktualisierung der 200 OPM-Packages genug zu tun (ich weiß nicht, wie lange GetMem da noch mitmacht...).
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Anpassung von Package im OPM
Danke für die Info,
Es ging mir ja darum, getmem möglichst wenig Arbeit aufzuhalsen und trotzdem dafür zu sorgen, daß der nächste der das Package runterlädt, es auch compiliert bekommt.
Es ging mir ja darum, getmem möglichst wenig Arbeit aufzuhalsen und trotzdem dafür zu sorgen, daß der nächste der das Package runterlädt, es auch compiliert bekommt.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Anpassung von Package im OPM
Die Änderung hat in git den hash 4e61b1f19fc227397c40441a7bf4b463b9ad79f8 und wurde am 15.06.2020 commitet.
Wie kann ich an der Stelle ein conditional define definieren, daß bei älteren LCL Versionen KOI8toUTF8 und bei neueren KOI8RtoUTF8 aufgerufen wird?
Wie kann ich an der Stelle ein conditional define definieren, daß bei älteren LCL Versionen KOI8toUTF8 und bei neueren KOI8RtoUTF8 aufgerufen wird?
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Anpassung von Package im OPM
Wie wäre es mit folgendem?
Code: Alles auswählen
{$if declared(Kol8RToUTF8)}Kol8RToUTF8{$else}Kol8ToUTF8{$endif}(args);
FPC Compiler Entwickler
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Anpassung von Package im OPM
Das ist perfekt. Diese Möglichkeit kannte ich noch gar nicht. Da kannst du alt werden wie eine Kuh, lernste trotzdem noch dazu.PascalDragon hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 09:32 Wie wäre es mit folgendem?
Code: Alles auswählen
{$if declared(Kol8RToUTF8)}Kol8RToUTF8{$else}Kol8ToUTF8{$endif}(args);
Danke.
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Anpassung von Package im OPM
Ja, das DECLARED(IDENTIFIER) kennen viele nicht...fliegermichl hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 13:24 Das ist perfekt. Diese Möglichkeit kannte ich noch gar nicht. Da kannst du alt werden wie eine Kuh, lernste trotzdem noch dazu.
FPC Compiler Entwickler
Re: Anpassung von Package im OPM
Die ursprüngliche Method ist inzwischen wieder da, und auch für den 2. RC vorgemerkt. Dennoch: Die Methode ist deprecated und wird irgendwann endgültig aus LConvEncoding verschwinden. Daher: "Jemand" muss den Maintainer von GLScene informieren, so dass der Code angepasst wird (er kann ja PascalDragon's {$IF DECLARED(...)} verwenden).
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Anpassung von Package im OPM
Hab ich bereits gemachtwp_xyz hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 11:29 Daher: "Jemand" muss den Maintainer von GLScene informieren, so dass der Code angepasst wird (er kann ja PascalDragon's {$IF DECLARED(...)} verwenden).