Der Segmitator aus dem TRURL-Projekt ist jetzt auch als eigenständige Unit-Sammlung verfügbar. Es handelt sich um eine Klassenbibliothek, mit der virtuelle Siebensegmentanzeigen erstellt werden können. Er wurde ursprünglich mal für Desktop-Taschenrechner der TRURL-Sammlung erstellt, kann aber auch ganz unabhängig für beliebige Projekte eingesetzt werden. Es gibt eine Möglichkeit, 7-Segment-Anzeigen als ASCII-Repräsentation (z. B. für reines Free Pascal), aber auch graphisch auf einer Canvas der LCL auszugeben.
Vielleicht ist das ja für irgendjemanden nützlich. Die Segmitator-Bibliothek hat eine BSD-Lizenz und kann daher sowohl für kommerzielle als auch Open-Source-Projekte verwendet werden. Alles Weitere findet sich unter http://trurl.sf.net/.
TRURL Segmitator veröffentlicht
- jwdietrich
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
- OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
- Wohnort: Hattingen, NRW
- Kontaktdaten:
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: TRURL Segmitator veröffentlicht
Hallo!
Wer ein 7-Segment-Display imitieren möchte, für den hab ich aus den Tiefen der Festplatte eine einfache Lösung :
Ich hab mal mit der Hilfe von BGRAbitmap eine Lösung erstellt, die die Ziffern plus das MinusZeichen sowie das "E" für wissenschaftliche Darstellung kann.
Farbe und Größe können als Parameter übergeben werden .
Das ganze ist nur eine kleine Unit. Also brauch man nix installieren.
Kleines Demo-Programm und Screenshot anbei.
Winni
Wer ein 7-Segment-Display imitieren möchte, für den hab ich aus den Tiefen der Festplatte eine einfache Lösung :
Ich hab mal mit der Hilfe von BGRAbitmap eine Lösung erstellt, die die Ziffern plus das MinusZeichen sowie das "E" für wissenschaftliche Darstellung kann.
Farbe und Größe können als Parameter übergeben werden .
Das ganze ist nur eine kleine Unit. Also brauch man nix installieren.
Kleines Demo-Programm und Screenshot anbei.
Winni
- Dateianhänge
-
- Screenshot7segments.png (15.39 KiB) 8325 mal betrachtet
-
7segs.zip
- (9.08 KiB) 181-mal heruntergeladen
- jwdietrich
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
- OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
- Wohnort: Hattingen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: TRURL Segmitator veröffentlicht
Konkurrenz belebt das Geschäft, sehr gut!
- jwdietrich
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
- OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
- Wohnort: Hattingen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: TRURL Segmitator veröffentlicht
Der Segmitator ist jetzt in Version 1.1.0 verfügbar. Die neue Version unterstützt wissenschafltiche Notation, kleine Zahlen und Fehlermeldungen.
Zusammen mit den anderen Subprojekten des TRURL-Projekts kann die Bibliothek von http://trurl.sf.net geladen werden.
Der reine Quelltext ist außerdem auf https://github.com/jwdietrich21/trurl und https://codeberg.org/jwdietrich/trurl hinterlegt.
Zusammen mit den anderen Subprojekten des TRURL-Projekts kann die Bibliothek von http://trurl.sf.net geladen werden.
Der reine Quelltext ist außerdem auf https://github.com/jwdietrich21/trurl und https://codeberg.org/jwdietrich/trurl hinterlegt.