Naja so klar war das in deinem 1.Post aber nicht ("bei ihm wird der Inhalt des Buttons nicht mehrzeilig dargestellt"). Und als Gegenbeispiel, dass ein LineEnding in der Caption auch ignoriert wrden kann, kannst du TButton und TBitBtn nehmen.kirchfritz hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 09:26 Dassdie SpeedButton.Caption umbrechen lässt, ist klar.Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin SpeedButton1.Caption := 'Hallo' + LineEnding + 'Welt'; end;
Richtig, das ist mir bei den fast gleich langen Zeilen von "Hallo" + LineEnding +"Welt" gar nicht aufgefallen. In Delphi werden die einzelnen Zeilen der Caption immer zentriert. Das wäre schon einen Bug-Report wert.kirchfritz hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 09:26 Nicht klar ist, warum die mehrzeilige Caption dann nicht zentriert, ist, wenn beim SpeedButton die Layout-Eigenschaft auf blGlyphTop gesetzt ist.
Dann wir zwar die Caption umgebrochen, aber sie wird linksbündig dargestellt. Und das ist lästig!
[EDIT]
Erledigt. Die mehrzeiligen Captions sind nun zentriert (https://gitlab.com/freepascal.org/lazar ... sues/39632).
[EDIT-2]
Nun auch mit dem Property-Editor für mehrzeilige Texteingabe in die Caption. Und neues Property "Alignment" für links-/rechtsbündige oder zentrierte Ausrichtung der Caption.