ich habe noch keine große Erfahrung mit Lazarus, daher habe ich erst einmal das Einsteigerforum gewählt,
auch wenn die Thematik recht knifflig ist.
Ich möchte bestimmte Felder in unserem Firmen ERP-System (unter Windows) über eine Lazarusanwendung füllen.
So möchte ich die Eingabe erleichtern, stelle ich mir zumindest vor.
An die Datenbank im Hintergrund komme ich nicht dran, daher möchte ich es so versuchen.
Die Idee kam mir durch ein Textbausteinprogramm. Das wird mittels Hotkey aufgerufen und man kann in jede beliebige Anwendung
vordefinierte Bausteine einfügen. Nur die müssen speziell sein, man kann sie nicht in dem Textbausteinprogramm nicht erstellen.
Habe schon Stunden mit Google verbracht, bin so weit das SendInput und Sendkey eine Rolle spielen könnten,
ebenso getactivewindow und lazmouseandkey package.
Habe viel gelesen, komme aber nicht weiter, ich finde auch keine Beispiele die ich verwenden kann, ehrlich gesagt ist mir
das auch zu komplex, so viel Erfahrung habe ich nicht.
also
- woher weiß mein Lazprogramm aus welcher Anwendung es aufgerufen wurde bzw. aus welchem Eingabefeld?
- es gibt insgesamt 3 Felder zufüllen
- das Programm hat auch 3 Felder
- auf z.B. einen Buttonklick, soll der Text aus Feld 1 in das aktive Feld der ERP-Anwendung gelangen
- dann müsste ein TAB gesendet werde, Feld 2 wird angesprungen und gefüllt, dann Feld 3
Ich hoffe das ich mich nicht zu umständlich ausgedrückt habe, ist mein erster Beitrag in einem Forum

Hätte jemand einen Denkanstoß oder schon selbst Erfahrung mit einem ähnlichen Projekt?
Vielen Dank
Gruß
Thomas