36. Stuttgarter Lazarustreffen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Da die Inzidenzen immer noch dramatisch hoch sind,
würde ich vorschlagen, dass alle, die am Samstag zum Treffen kommen,
vorher einen Schnelltest machen.
Gruß Eb
würde ich vorschlagen, dass alle, die am Samstag zum Treffen kommen,
vorher einen Schnelltest machen.
Gruß Eb
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Reicht dir wenn ich einen "persöhnlichen" test zu hause mache, oder willst du einen von einem Testzentrum sehen ?
--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich finde die Idee mit dem Schnelltest ganz gut. Habe mich gerade dafür angemeldet. Die Schnelltests (egal welche) sind zwar nicht sicher, zeigen aber den Positivgetesteten an, dass sie keine Kontakte haben sollten.
Übrigens: Parallel zu unserem Treffen findet im gleichen Gebäude zwischen 10 und 15 Uhr eine Impfaktion auch ohne Voranmeldung statt. Also dieser "Service" kann genutzt werden.
Meines Wissens besteht auch beim Betreten des Gebäudes Maskenpflicht.
Dann bis morgen.
Gruß, Linkat.
PS: Bis jetzt werden ca. 8 - 9 Personen zu dem Treffen kommen.
Übrigens: Parallel zu unserem Treffen findet im gleichen Gebäude zwischen 10 und 15 Uhr eine Impfaktion auch ohne Voranmeldung statt. Also dieser "Service" kann genutzt werden.
Meines Wissens besteht auch beim Betreten des Gebäudes Maskenpflicht.
Dann bis morgen.
Gruß, Linkat.
PS: Bis jetzt werden ca. 8 - 9 Personen zu dem Treffen kommen.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Selbst durchgeführter Schnelltest finde ich OK.
Das mit dem Testen ist ja nur ein Vorschlag. Es kann sowieso jeder so machen, wie er es für richtig hält.
Das mit dem Testen ist ja nur ein Vorschlag. Es kann sowieso jeder so machen, wie er es für richtig hält.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
- Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich habe mich grad eben auch noch für einen Schnelltest morgen um halb elf angemeldet. Ist ja kostenlos und schadet ja auch nicht.
Host: Core i7-12700H, NVIDIA RTX3050 6GB, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit KUbuntu 24.04LTS 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 3.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Ich gestehe aufs testen scharf bin ich auch nicht, dennoch teste ich mich hin und wieder und in der Regel immer bevor ich mich mit Leuten treffe die ich nicht so häufig sehe.
-> Die Testung morgen ist für mich damit selbstverständlich, ich schaffe es nur eben leider nicht zu einem Testzentrum sondern mach eben den Test zu Hause, wenn das ein Problem wäre müsste ich morgen deutlisch später kommen, weil ich mich dann erst vor Ort testen lassen würde ...
-> Die Testung morgen ist für mich damit selbstverständlich, ich schaffe es nur eben leider nicht zu einem Testzentrum sondern mach eben den Test zu Hause, wenn das ein Problem wäre müsste ich morgen deutlisch später kommen, weil ich mich dann erst vor Ort testen lassen würde ...
--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
- Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Bei uns in Rudersberg macht das z.B. die Apotheke im Ort. Die hatten vorhin auch noch Termine für morgen vor 11Uhr, falls das für Dich kein allzugroßer Umweg wäre auf dem Weg nach Backnang. Allerdings hätte ich wenn ich keinen Termin bekommen hätte dann auch nen Selbsttest @Home gemacht. 

Host: Core i7-12700H, NVIDIA RTX3050 6GB, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit KUbuntu 24.04LTS 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 3.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Ist bei mir das selbe. Wenn ich keinen Termin in der Apotheke bekommen hätte, würde ich daheim den Test machen.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Wieder ein Tolles treffen gestern gewesen und viele Tolle Gespräche geführt (y).
Wie gewünscht hier den Inhalt der .lpr Datei meiner Leakview Demo, viel spass beim Ausprobieren
Wie gewünscht hier den Inhalt der .lpr Datei meiner Leakview Demo, viel spass beim Ausprobieren

Code: Alles auswählen
Program project1;
{$MODE objfpc}{$H+}
Uses
{$IFDEF UNIX}
cthreads,
{$ENDIF}
{$IFDEF HASAMIGA}
athreads,
{$ENDIF}
Interfaces, // this includes the LCL widgetset
SysUtils,
Forms, Unit1
{ you can add units after this };
{$R *.res}
Begin
(*
* Diese Demo kann prinzipiell auch ohne Leakview genutzt werden.
*
* Richtig toll wird es aber erst, wenn man das Package "Leakview" installiert, dann ist unter
* Ansicht -> Leaks and Traces ein neuer Dialog verfügbar.
*
* Damit Heaptrace sauber arbeiten kann sollte
* -gh = Einschalten Heaptrace
* -gl = Zeilennummern
* Aktiviert sein.
*
* Kommt in Leakview stets die Meldung "kann unit** nicht finden" dann kann es helfen im Reiter
* Projekt -> Projekteinstellungen -> Compilereinstellungen -> Debuggen -> Debugging-Info-Typ auf "dwarf" um zu stellen.
*)
(*
* Zeigt den Heaptrace Result dialog nur an, wenn auch Leaks da sind
*)
{$IF declared(UseHeapTrace)}
GlobalSkipIfNoLeaks := True;
(*
* Alten Trace Löschen, wenn es einen Gibt
*)
If fileexists('HeapTrace.trc') Then
deletefile('HeapTrace.trc');
(*
* Dafür sorgen, dass Heaptrace auch in die .trc Datei loggt.
*)
SetHeapTraceOutput('HeapTrace.trc');
{$ENDIF}
RequireDerivedFormResource := True;
Application.Scaled:=True;
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.Run;
End.
--
Just try it
Just try it
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Beim gestrigen Treffen waren 9 Teilnehmer dabei.
Neben dem kleinen persönlichen Austausch wurden folgende Themen besprochen:
TActionList
Docker
ESP32/8266 mit MicroPython
CopyCommander
MapViewer
LeakViewer
SVN Client
WiiController
Der nächster Termin wurde für Ende Juni, Anfang Juli anvisiert. Genaueres in Kürze.
Gruß, Linkat
Neben dem kleinen persönlichen Austausch wurden folgende Themen besprochen:
TActionList
Docker
ESP32/8266 mit MicroPython
CopyCommander
MapViewer
LeakViewer
SVN Client
WiiController
Der nächster Termin wurde für Ende Juni, Anfang Juli anvisiert. Genaueres in Kürze.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: 36. Stuttgarter Lazarustreffen
Jetzt ist auch die Terminplanung für das nächste Treffen fertig:
Das nächste Treffen findet aller Voraussicht am Samstag den 02.07.2022 statt.
Näheres wie üblich wieder ca. 2 Wochen vor dem Termin.
Gruß, Linkat
Das nächste Treffen findet aller Voraussicht am Samstag den 02.07.2022 statt.
Näheres wie üblich wieder ca. 2 Wochen vor dem Termin.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS