Cursor aus
Cursor aus
Wenn ich im Form Cursor auf crNone stelle, würde ich erwarten, dass ich im gesamten Form (also auch in dessen Controls) keinen Cursor sehe. Ist aber leider nicht so, sondern nur im Bereich, wo keine Controls sind.
Muss ich für jedes Control einzeln den Cursor abschalten oder gibt es eine zentrale Stelle oder mach ich einfach was falsch?
Bin unter Linux und WidgetSet ist gtk2.
Muss ich für jedes Control einzeln den Cursor abschalten oder gibt es eine zentrale Stelle oder mach ich einfach was falsch?
Bin unter Linux und WidgetSet ist gtk2.
Re: Cursor aus
Setze im OnCreate des Formulars Screen.Cursor auf crNone. Aber: Formulare, die die Maus verschlucken, sind schlimm...
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Cursor aus
Hi!
Die sind nicht nur schlimm, die sind grausam.
Und es folgt sofort:
Wie programmiere ich eine Maus-Spur???
Winni
Die sind nicht nur schlimm, die sind grausam.
Und es folgt sofort:
Wie programmiere ich eine Maus-Spur???
Winni
Re: Cursor aus
Cursor bleibt leider an.wp_xyz hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 18:55 Setze im OnCreate des Formulars Screen.Cursor auf crNone. Aber: Formulare, die die Maus verschlucken, sind schlimm...
Re: Cursor aus
Hast recht, auf gtk2 ist das so. Auf Windows und Mac dagegen ist die Maus weg, wobei sie bei Windows (11) allerdings kurz aufblitzt, wenn man über den Rand eines TEdit fährt, und beim Mac auf einem selektierten Edit. Da kocht anscheinend jedes OS sein eigenes Süppchen.
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Cursor aus
Hi!
Wenn ich den Sinn Deiner Aktion verstrehen würde, gäbe es vielleicht einen anderen Lösungsweg.
Schreib doch mal.
Winni
Wenn ich den Sinn Deiner Aktion verstrehen würde, gäbe es vielleicht einen anderen Lösungsweg.
Schreib doch mal.
Winni
Re: Cursor aus
Alles mit Touchbedienung z.B. Kassensystem könnte ich mir vorstellen. Da macht der Cursor keinen Sinn.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Cursor aus
Sers,
ich versuche grad auf nem Raspi mit nem 7"Touch Display ne Anwendung zu machen, und da stört es mich auch tierisch dass der Cursor zu sehen ist...
ich versuche grad auf nem Raspi mit nem 7"Touch Display ne Anwendung zu machen, und da stört es mich auch tierisch dass der Cursor zu sehen ist...
--
Just try it
Just try it
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Cursor aus
Man könnte einen "leeren" Cursor erstellen und mit LoadCursor dem Screen zuweisen.
Re: Cursor aus
Schaltet man mit Touch-Screen den Cursor nicht besser systemweit aus?
Re: Cursor aus
Wenn auf der Maschine nur ein Programm mit Touchbedienung läuft, ist das nach der Konfiguration derselben, sicher eine gute Lösung.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Cursor aus
Ich arbeite sehr viel mit 7" Touch Display und der Cursor war da bisher kein Kriterium. Vor allen wenn man die Geräte auch Remote verwalten muss.
Generell muss man mal sehen, welcher Windowsmanger installiert ist. Eine Lösung hier https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=203685
Generell muss man mal sehen, welcher Windowsmanger installiert ist. Eine Lösung hier https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=203685
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Cursor aus
Raspi mit nem 7"Touch Display ist es auch bei mir. 

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Cursor aus
Wie ich schrieb - welchen Displaymanager hast du lxde ? Die Lösung was ich da angegeben habe funktioniert mit lxde.
Einen Bildschirm ohne Cursor ist für mich schon fast pervers, weil das erste was ich denke, das System ist kaputt.
Einen Bildschirm ohne Cursor ist für mich schon fast pervers, weil das erste was ich denke, das System ist kaputt.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).