XML-> XSD
XML-> XSD
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und bräuchte mal nee Hilfe oder Denkanstoß.
Ich habe x XML Dateien und würde gerne diese gerne:
A einlesen um sie irgendwo hinzuschreiben
B eine XSD erstellen
gibt es da irgendwas fertig?
wie gehe ich da am besten dran?
ich habe ein Problem und bräuchte mal nee Hilfe oder Denkanstoß.
Ich habe x XML Dateien und würde gerne diese gerne:
A einlesen um sie irgendwo hinzuschreiben
B eine XSD erstellen
gibt es da irgendwas fertig?
wie gehe ich da am besten dran?
Re: XML-> XSD
Einlesen so:
https://wiki.lazarus.freepascal.org/XML_Tutorial
XML -> XSD hat irgendwie mit Lazarus nicht so viel zu tun. Gibt es aber anscheinend online z.B.:
https://www.convertsimple.com/convert-x ... ml-schema/
https://wiki.lazarus.freepascal.org/XML_Tutorial
XML -> XSD hat irgendwie mit Lazarus nicht so viel zu tun. Gibt es aber anscheinend online z.B.:
https://www.convertsimple.com/convert-x ... ml-schema/
Re: XML-> XSD
na online ist doof wenn die Dateien immer so 130 mb groß sind
das mögen die Seiten nicht
aber vielen dank für den anderen link
das schaue ich mir gleich an
das mögen die Seiten nicht
aber vielen dank für den anderen link
das schaue ich mir gleich an

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: XML-> XSD
Man kann aber auch ein XMlL Dokument mal auf wenige Elemente kürzen. Ob da 10 Elemente oder 1 Mio Elemente ist egal, wenn die Struktur erhalten ist.
Auch MS hat ein Offline tool https://docs.microsoft.com/en-us/visual ... ew=vs-2022
Frage: Wofür brauchst das XSD ?
Auch MS hat ein Offline tool https://docs.microsoft.com/en-us/visual ... ew=vs-2022
Frage: Wofür brauchst das XSD ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: XML-> XSD
Microsoft hat auch ein Offline-Tool: Excel - damit kann man auch XSDs erzeugen. Ob das bei 130MB noch reaktiv ist, ist aber eine andere Frage.af0815 hat geschrieben: Mi 6. Jul 2022, 17:09 Auch MS hat ein Offline tool https://docs.microsoft.com/en-us/visual ... ew=vs-2022
Frage: Wofür brauchst das XSD ?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: XML-> XSD
Tools gibt es wohl viele.
Auf Linux (Hier OpenSUSE) kann man z.B. trang installieren (Alt aber geht).
Aber wie gesagt, das ist ja eigentlich kein Lazarus Thema.
Auf Linux (Hier OpenSUSE) kann man z.B. trang installieren (Alt aber geht).
Ich nehme an, das kann auch mit grösseren Dateien umgehen.> trang test.xml test.xsd
Aber wie gesagt, das ist ja eigentlich kein Lazarus Thema.
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 23:12
- OS, Lazarus, FPC: W10, L 3.8
- CPU-Target: 32+64bit
- Wohnort: Dresden
Re: XML-> XSD
Es gibt eine Unit: fpXMLXSDExport -> https://wiki.freepascal.org/fpXMLXSDExport. Das wäre doch sicherlich ein Anhaltspunkt.
LG Maik
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Windows 10,
- Lazarus 3.8 (stable) + fpc 3.2.2 (stable)
- Lazarus 4.99 (trunk) + fpc 3.3.1 (main/trunk)
Re: XML-> XSD
sorry das ich jetzt erst antworte.TT73GP7 hat geschrieben: Mi 6. Jul 2022, 17:00 na online ist doof wenn die Dateien immer so 130 mb groß sind
das mögen die Seiten nicht
aber vielen dank für den anderen link
das schaue ich mir gleich an![]()
ja das ist alles ein sehr ungünstiger weg
die xml wird direkt per Konsole in eine DB2 importiert
und damit die Datenbank überhaupt weiß was sie damit machen soll braucht diese halt die XSD
ps es gibt auch noch andere Möglichkeiten XSD's zuerstellen
z.B. unter C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows\v10.0A\bin\NETFX 4.8 Tools\xsd.exe
hier kann man der einen Pfad angeben und schon erstellt er eine XSD
aber das geht nur solange gut wie die XML nicht zugroß/zubreit ist

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: XML-> XSD
Zu breit ist noch einsehbar. Aber wie sieht es aus wenn du die 130mb mal eindampfst und mit wenigen Datensätzen in XML mal die XSD versuchst zu erzeugen.TT73GP7 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 07:39 aber das geht nur solange gut wie die XML nicht zugroß/zubreit ist![]()
Wenn das von der Konsole direkt in die DB2 importiert wird, so hört sich das als Dauerjob an und dann kann man mal die Daten händisch reduzieren. Vor allen, wenn die Daten mal verringert sind, dann kann man mal Excel auf den Weg schicken.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).