Hallo, die Betreffzeile sagt es ja schon. Ich habe Omnipascal soweit in VSCode eingerichtet, aber wie erstelle ich meine exe-Datei?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, viele Grüße
Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:16
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
Keine Ahnung.
Wo siehst du da den Vorteil?
Wir haben doch eine RAD IDE mit Debugger und allen Tricks.
Wo siehst du da den Vorteil?
Wir haben doch eine RAD IDE mit Debugger und allen Tricks.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:16
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
Das stimmt schon, aber das Arbeiten in VSCode ist auch ganz angenehm, vor allem mit der Syntax-Hervorhebung und Code-Vervollständigung und dem Dunkelmodus. Ich kannte VScode bisher nur von JavaScript her, aber da musste ja nix kompiliert werden. Nun hab ich entdeckt, dass es auch für Pascal genutzt werden kann, und bin neugierig geworden. Wenn jemand, der sich mit Omnipascal auskennt, mich auf die richtige Spur bringen könnte, würde ich mich freuen.
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
Wie dem auch sei, das wäre höchstens für Freepascal Programme eine Alternative.
Für Lazarus GUI Anwendungen ohne den Formulardesigner (und Debugger) scheint mir das nicht sinnvoll.
Syntax-Hervorhebung und Code-Vervollständigung hat Lazarus auch, oder was fehlt da?
Und "Dunkelmodus"... Naja. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber wer sich an so etwas stört, dem ist einfach langweilig
Das kann man sonst über das Betriebssystem ändern und so: https://wiki.lazarus.freepascal.org/Use ... meSettings
Für Lazarus GUI Anwendungen ohne den Formulardesigner (und Debugger) scheint mir das nicht sinnvoll.
Syntax-Hervorhebung und Code-Vervollständigung hat Lazarus auch, oder was fehlt da?
Und "Dunkelmodus"... Naja. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber wer sich an so etwas stört, dem ist einfach langweilig

Das kann man sonst über das Betriebssystem ändern und so: https://wiki.lazarus.freepascal.org/Use ... meSettings
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
theo hat geschrieben: Mo 25. Jul 2022, 17:04 Und "Dunkelmodus"... Naja. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber wer sich an so etwas stört, dem ist einfach langweilig![]()
🖒🖒🖒🖒🖒🖒🖒
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
Dunkelmodus finde ich sehr gut und Praktisch wenn es um coden geht. Bei UI-Designen dagegen weniger.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 20:16
Re: Wie kompiliere ich mein Lazarus-Projekt mit Omnipascal in VSCode?
Hab es jetzt herausgefunden, hier ist es beschrieben:
http://blog.omnipascal.com/omnipascal-0 ... e-and-run/
Falls es nochmal jemanden interessiert.
http://blog.omnipascal.com/omnipascal-0 ... e-and-run/
Falls es nochmal jemanden interessiert.