Hallo zusammen,
ich habe Lazarus 1.8.4-fpc-3.0.4-win64 installiert und jetzt muss ich ein Projekt für einen alten 32bit Win7 Rechner kompilieren.
dafür gibt es ja lazarus-1.8.4-fpc-3.0.4-cross-i386-win32-win64.exe, das man als Addon installieren soll.
JA und hier stehe ich auf dem Schlauch. Die selbstentpackenden EXE macht mir eine Verzeichnis mit diversen Unterverzeichnissen. Aber nirgends eine lpk-Datei.
Wie muss ich denn jetzt weiter vorgehen?
schöne Grüße aus Köln
Win10 compiling für W7 32bit
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6796
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Win10 compiling für W7 32bit
Zuerst einmal, der 1.8.4 ist relativ alt. Aktuell sind wir bei Lazarus 2.2.x .Hollerei hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 15:31 ich habe Lazarus 1.8.4-fpc-3.0.4-win64 installiert und jetzt muss ich ein Projekt für einen alten 32bit Win7 Rechner kompilieren.
Das wird direkt über die originale Installation darüber gespielt, nicht in ein eigens Verzeichnis. Übrigens ist die Seite auf Sourceforge https://sourceforge.net/projects/lazaru ... s%201.8.4/ komplett veraltet. Das Projekt ist schon vor längerer Zeit auf GITlab umgezogen.lazarus-1.8.4-fpc-3.0.4-cross-i386-win32-win64.exe
Es gibt keine lpk. Das kommt alles als Zusatz in den fpc compiler Bereich, Lazarus muss nur wissen, wo der Crosscompiler ist. Deswegen muss es über die vorhandene fpc Installation drüber gebügelt werden. Genaugenomen kommt ein weiterer Compiler hinzu, zusätzlich wird die ganze FCL für win32 dazukopiert und auch die entsprechenden Konfigurationsdateien.
Ich verwende fpcupdeluxe und erstelle damit mit meine Crosscompiler. Unter win10/64 erstelle ich als Basisinstallation aktuell noch das win32 Target und erst von dort aus, lassich fpcupdeluxe die crosscompiler für win64, linux, RasPi etc. bauen. Ist für mich am stabilsten. Man kann mit fpcupdeluxe übrigends Lazarus/fpc komplett side by side zu einer vorhandenen Installation installieren. Kein Problem.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Win10 compiling für W7 32bit
Wie af0815 gesagt hat, musst du das Addon in das gleiche Verzeichnis wie die bereits existierende IDE installieren. Danach musst du in deinem Projekt unter Projekteinstellungen -> Compilereinstellungen -> Konfiguration und Ziele die CPU auf i386 und das Betriebssystem auf Win32 umstellen. Dann sollte ein einfaches Bauen genügen dein Projekt für 32-bit Windows zu erzeugen.
Falsch. Die Releases finden weiterhin über SourceForge und unsere eigenen Server statt, da GitLab keinen Space für Binaries anbietet.af0815 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 15:59 Übrigens ist die Seite auf Sourceforge https://sourceforge.net/projects/lazaru ... s%201.8.4/ komplett veraltet. Das Projekt ist schon vor längerer Zeit auf GITlab umgezogen.
FPC Compiler Entwickler
Re: Win10 compiling für W7 32bit
Danke für eure Hilfe,
ich habe es hinbekommen das Programm für einen alten Rechner mir Win7 32 zu kompilieren und es läuft. In diesem Zuge habe ich auch auf die neue Version upgedatet. Es gab keine Probleme beim kompilieren
schöne Grüße aus Köln
ich habe es hinbekommen das Programm für einen alten Rechner mir Win7 32 zu kompilieren und es läuft. In diesem Zuge habe ich auch auf die neue Version upgedatet. Es gab keine Probleme beim kompilieren
schöne Grüße aus Köln