Shellexecute?? XP?? warum gehts net??
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:01
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Shellexecute?? XP?? warum gehts net??
Hallo
Ich hab ein problem mit shellexecute. Im delphi-praxis-forum ging das gerücht umher es könnte an lazarus liegen.
Ich krieg entwerder einen fehler, wo etwas von blabla.exe konnte nicht initialisiert werden.
Oder ich kreig gar keine meldung und beim klick auf meinen button tut sich nichts(gar nix) Auch im taskmanager nicht!!
MfG Flashbanger
Das hier hab ich grad am laufen!!
Shellexecute(0,'open',
PChar('notepad.exe'),nil,nil,sw_show);
Ich hab ein problem mit shellexecute. Im delphi-praxis-forum ging das gerücht umher es könnte an lazarus liegen.
Ich krieg entwerder einen fehler, wo etwas von blabla.exe konnte nicht initialisiert werden.
Oder ich kreig gar keine meldung und beim klick auf meinen button tut sich nichts(gar nix) Auch im taskmanager nicht!!
MfG Flashbanger
Das hier hab ich grad am laufen!!
Shellexecute(0,'open',
PChar('notepad.exe'),nil,nil,sw_show);
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Shellexecute ist ein Windows Systemaufruf, der hat rein gar nix mit Lazarus zu tun. Und das da oben funktioniert nicht ? zuerst mal fällt mir auf das du kein Fensterhandle mit übergibst ich weiss ist auch in einigen Codebeispielen so aber laut API Doc sollte es übergeben werden. Weiterhin brauchst du eigentlich nicht auf PChar casten wenn es eine konstante ist.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
>Weiterhin brauchst du eigentlich nicht auf PChar
Da bin ich andere Meinung ! Unter Delphi hat er immer gemeckert wenn ich nicht auf PChar umgewandelt habe !
Unter Lazarus gibt es ja andere Möglichkeiten:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
Da bin ich andere Meinung ! Unter Delphi hat er immer gemeckert wenn ich nicht auf PChar umgewandelt habe !
Unter Lazarus gibt es ja andere Möglichkeiten:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 22:01
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
hab gestern abend Tprocess gefunden. funtz auf anhieb. Doch kann mir einer mal sagen ob es irgendwelche verknüfungen gibt, mit denen ich eine website mit dem standart Browser aufrufen kann??
Mit
springt nur der IE an. Muss ich in irgendwelchen System-pfaden nachguggen oder muss ich irgendwas aus der REgit32 auslesen???
MfG Flashbanger
(wenn es zu kompliziert wird, dann bleib ich beim IE)
Mit
Code: Alles auswählen
SysUtils.ExecuteProcess('explorer.exe ',['http://www.jalmar.ch.vu/',''])
MfG Flashbanger
(wenn es zu kompliziert wird, dann bleib ich beim IE)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=262" onclick="window.open(this.href);return false;
da gibt es eine Funktion die kann das. Aber ich glaube es wird leider im Moment nur Windows unterstützt !!!
da gibt es eine Funktion die kann das. Aber ich glaube es wird leider im Moment nur Windows unterstützt !!!
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald