man mount hätte villeicht geholfen um die syntax ersteinmal zu kennen ...
mount /dev/hda1 /mnt -tvfat
bedeutet: mounte die partition /dev/hda1 nach /mnt mit dem typ vfat
das sollte eher klappen
hda ist die erste platte hdb die 2.
hda1 die erste partition auf der ersten platte und so weiter
umsteigen von Windows XP auf Ubuntu Linux
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ubuntu läuft inzwischen bei mir ich konnte es installieren ohne problem(dank meines Vaters).
Emals konnte ich übernomen.. jetzt kommt die Firefox einstellungen. mal sehen... und danach kommt Lazarus !
vielen dank für eure hilfe bis jetzt.... mal sehen wo die nächtesten probleme kommen...
wie kann ich die rechtschreib hilfe bei Firefox 2.0 ausschalten ? das rot untersrichende weil das ist hier auch falsch oder hier !
Emals konnte ich übernomen.. jetzt kommt die Firefox einstellungen. mal sehen... und danach kommt Lazarus !
vielen dank für eure hilfe bis jetzt.... mal sehen wo die nächtesten probleme kommen...
wie kann ich die rechtschreib hilfe bei Firefox 2.0 ausschalten ? das rot untersrichende weil das ist hier auch falsch oder hier !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
also bei der Windows-Version sind die definitiv unter Extras, ist ja aber egal. Bei mir ist das Häckchen gesetzt, aber angestrichen wird nichts.
Habs gerade gesehen:
Habs gerade gesehen:
Vielleicht hilft es auch, die Wörterbücher zu deaktivieren, wenn du sie nicht willst, Schau mal da, eigentlich müsste es über das Häckchen gehen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Rechtschreibpr%C3%BCfung#Rechtschreibpr.C3.BCfung_abstellenFirefoxwiki hat geschrieben:Unter Windows rufen Sie die Einstellungen mit Extras > Einstellungen auf.
Unter Linux rufen Sie die Einstellungen unter Bearbeiten > Einstellungen auf.
Unter Mac OS X rufen Sie die Einstellungen über Firefox > Einstellungen auf.