Winni hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 12:52
kirchfritz hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 10:33 um bei meinen Windows-Bitmapdateien die Farbtiefe von 24 Bit auf 8 Bit zu reduzieren.
Kann mir ein BGRA-Spezialist eventuell bei der Erstellung des 5-Zeilers helfen?
Hi!
Erstmal: was ist das Ziel?
Bitmaps mit Pallette und 8 Bit Tiefe waren zuletzt Anfang der 90er von Bedeutung: Trotz wenig Speicher gab's bunte Bilder.
So etwas ist heute höchstens noch in Embeded Systems sinnvoll. Die Zeit des Speichermangels und der langsamen Prozessoren ist vorbei.
Also : was ist das Ziel?
BGRA-Bitmap kann zwar 8-Bit-Bitmaps lesen, wandelt sie aber sofort in 32-Bit um. Insofern ist BGRA nicht der richtige Ansatz. Kommt nämlich aus diesem Jahrtausend im Ggs zu 8-Bit-Bitmaps.
Winni
Ziel ist es, Bitmaps mit 8 Bit Farbtiefe für die Verwendung in SAP Smartforms zur Verfügung zustellen.
SAP Smartforms akzeptieren leider nur 8 Bit Farbtiefe. Alles andere wird konsequent von SAP abgelehnt.
Mag sein, dass SAP an den Bitmap-Formaten der 90er Jahren festhält.
Nur ändern kann ich an dieser Meinung von SAP leider nichts.
SAP will, dass Ich Bitmaps mit 8 Bit Farbtiefe abliefere.
Und ich habe auch im Internet schon Meinungen gefunden, dass SAP selbst sagen soll, wie solche Bitmaps zu erstellen wäre.
Nun vertreten sogar meine Grafiker die gleiche Meinung, dass 8 Bit Farbtiefe unzeitgemäß ist, bis hin zur Behauptung, neuestes Photoshop kann 8 Bit Farbtiefe nicht mehr herstellen.
Alles Quatsch, meiner Meinung nach.
Und um der ganzen Diskussion (und ich will hier auch nicht mehr länger über den Sinn und Unsinn von 8 Bit Bitmaps oder den Sinn und Unsinn von SAP Smartforms debattieren) ein Ende zu bereiten, habe ich gedacht, ich schreibe mal schnell eine Konvertierungsroutine in Freepascal nur um Bitmaps mit mehr als 8 Bit Farbtiefe zu 8 Bit Farbtiefe umzuwandeln.
So, das wär's zum Thema "Was ist das Ziel?"