C/C++ gestorben ?
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
C/C++ gestorben ?
Mir ist aufgefallen, das in den C/C++ Foren fast nichts mehr läuft. Hier im Lazarus-Forum ist mehr los.
Vor ein paar Jahren sah es anders aus, da liefen die C/C++ Foren heiss.
Ist C/C++ bald dem Untergang geweiht ?
Das kann ich mit schlecht vorstellen, das fast das ganze Linux auf C aufbaut. Bei Windows sieht es auch nicht anders aus.
Habe ich da etwas verpasst ?
Vor ein paar Jahren sah es anders aus, da liefen die C/C++ Foren heiss.
Ist C/C++ bald dem Untergang geweiht ?
Das kann ich mit schlecht vorstellen, das fast das ganze Linux auf C aufbaut. Bei Windows sieht es auch nicht anders aus.
Habe ich da etwas verpasst ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: C/C++ gestorben ?
Ja, gestern nach kurzem leiden.C/C++ gestorben ?
Hast du das nicht in der Zeitung gelesen?
Auf dem Grabstein wird stehen
C geb. Bell Laboratories
1969 - 2023
Die Beisetzung findet im familiären Rahmen statt.
Statt Blumenspenden bitte Freepascal unterstützen.

-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: C/C++ gestorben ?
Ne, Foren sind einfach nur z.T. aus der Mode gekommen. Viele C++ Entwickler die ich kenne benutzen mittlerweile Discord Server um dort ihre Fragen zu stellen.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: C/C++ gestorben ?
Na ja, C/C++ hat unter andern Rust angesetzt oder ist auf Ruby Schienen gesetzt worden 
Pascal ist ja seit Jahren tot und totgesagte leben halt länger.

Pascal ist ja seit Jahren tot und totgesagte leben halt länger.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: C/C++ gestorben ?
Ich habe gegoogelt. Was soll das komisches sein, eine Art Facebook ?Discord Server
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: C/C++ gestorben ?
Eine mischung aus Chat, Forum und Skype. Man kann server erstellen (Die man entgegen einem forum nicht selbst hosten muss, sondern von Discord gehostet werden, kostenlos sind, und Datenschutzmäßig absolute datenkraken sind), denen können dann beliebig viele leute beitreten, man kann chaträume erstellen in denen man nachrichten schreiben kann, man kann auf nachrichten antworten (dann wird ein thread erstellt), man kann voice channel erstellen um miteinander zu reden, videokonferenzen zu machen oder seinen Bildschirm zu teilen, Dateien hoch laden, Posts in chats Anheften, etc.
Im grunde die Eierlegende Wollmilchsau unter den "Sozialen Medien". Man kanns privat nutzen um z.b. einen server nur für freunde oder familie zu haben, oder absolute Gigaserver beitreten, in denen dann Tausende Leute sind, um sich dort öffentlich auszutauschen.
Persönlich finde ichs nicht gut, aufgrund der Massiven Datenschutzprobleme (so nimmt Discord auf welche Anwendungen man grade verwendet), aber es ist halt sehr bequem, ein Discord Konto und man kann beliebigen Communities beitreten, selbst server hosten und alles Kostenfrei. Früher vor allem für Online spiele verwendet benutzten das heute leute für fast alles.
Im grunde die Eierlegende Wollmilchsau unter den "Sozialen Medien". Man kanns privat nutzen um z.b. einen server nur für freunde oder familie zu haben, oder absolute Gigaserver beitreten, in denen dann Tausende Leute sind, um sich dort öffentlich auszutauschen.
Persönlich finde ichs nicht gut, aufgrund der Massiven Datenschutzprobleme (so nimmt Discord auf welche Anwendungen man grade verwendet), aber es ist halt sehr bequem, ein Discord Konto und man kann beliebigen Communities beitreten, selbst server hosten und alles Kostenfrei. Früher vor allem für Online spiele verwendet benutzten das heute leute für fast alles.
Re: C/C++ gestorben ?
Das kann man auch irgendwie schlecht vergleichen.Mathias hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 19:14 Mir ist aufgefallen, das in den C/C++ Foren fast nichts mehr läuft. Hier im Lazarus-Forum ist mehr los.
"Pascal" hat auch kein Forum (jedenfalls nicht das ich wüsste). Nicht einmal FPC hat ein separates Forum.
Wenn man auf Google "Pascal Forum" eingibt, dann kommt man auf das Lazarus Forum und das ist eine IDE und ein Community-Projekt.
Noch nicht einmal Delphi taucht da oben auf.
C hat viele Varianten und Entwicklungsumgebungen.
GCC hat z.B. Mailing-Listen und da läuft schon was https://gcc.gnu.org/lists.html
Re: C/C++ gestorben ?
naja, wenn es mal an GCC scheitert, dann wäre Linux auch tot.... 

Gruß, Michael
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: C/C++ gestorben ?
six1 hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 12:55 naja, wenn es mal an GCC scheitert, dann wäre Linux auch tot....![]()
Hi!
Nicht so voreilig!
Seit Kernel 6.1 ist auch Rust als Sprache erlaubt und wird auch benutzt.
Mal sehen, wie schnell sich das innerhalb des Kernels verbreitet.
Vielleicht erleben wir es ja,, dass C im Linux-Kernel obsolet wird ....
Grüße, Winni
Re: C/C++ gestorben ?
Zu Discord ist heute im engl. Forum eine Frage aufgetaucht:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... .msg472048
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... .msg472048
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: C/C++ gestorben ?
Die Kommentare dort sehen nicht so sehr positiv für Discord aus.theo hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:44 Zu Discord ist heute im engl. Forum eine Frage aufgetaucht:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... .msg472048
Aber wen man Frage für {} hat, muss man wohl bald dort nachfragen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: C/C++ gestorben ?
Natürliches Verhalten. Es dauert einfach seine Zeit bis Leute umschwenken. Das zumindest C tot sein soll, ist neu. Auch wenn Rust viel positives abbekommt, ist C immernoch der Platzhirsch.Mathias hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 17:08Die Kommentare dort sehen nicht so sehr positiv für Discord aus.theo hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:44 Zu Discord ist heute im engl. Forum eine Frage aufgetaucht:
https://forum.lazarus.freepascal.org/in ... .msg472048
Aber wen man Frage für {} hat, muss man wohl bald dort nachfragen.