Hallo,
ich war schon Ende 2013/2014 hier und habe ein wenig in der Community herum gefragt.
Damals hatte ich 2 private Projekte realisiert, von denen eines leider eingestellt werden musste, da die Programmierschnittstellen von SONOS nicht mehr nicht nur unterstützt wurden sondern sogar ganz abgeklemmt wurden. grrrrrrrr*
Bleibt mein zweites Projekt ... eine ToDo-Liste mit rudimentärem Kalender. Das Ding lief jetzt seit 2014 fehlerfrei durch ohne jemals wieder kompiliert zu werden.
Nun, mit etwas Zeit und Muße, will ich doch ein paar kleine Erweiterungen einbauen.
Also: hallo an alle, die noch da sind oder neu hinzugekommen sind. Ich werde sicher die ein oder andere Frage haben.
VG Wolfram
Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Meinst du mit SONOS das Sound-System ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Jupp, die hatten eine UPnP-Schnittstelle, die so nicht mehr existiert.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Hallöchen,
gibt es Quellcode von Deinem zweiten Projekt zu sehen?
gibt es Quellcode von Deinem zweiten Projekt zu sehen?
Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Falls du fragst, ob mein Quellcode veröffentlicht ist, dann ist die Antwort: nein.
Falls du fragst, ob ich ihn mal veröffentlichen werde, dann ist die Antwort: Wenn jemand Interesse hat, spricht nichts dagegen.
Ich wollte damals auf Scourceforge.net das fertige Tool veröffentlichen, habe aber davon abgesehen, da der zusätzliche Aufwand das Teil "massenkompatibel benutzbar" zu machen, mir eindeutig zu groß war.
Falls du fragst, ob ich ihn mal veröffentlichen werde, dann ist die Antwort: Wenn jemand Interesse hat, spricht nichts dagegen.
Ich wollte damals auf Scourceforge.net das fertige Tool veröffentlichen, habe aber davon abgesehen, da der zusätzliche Aufwand das Teil "massenkompatibel benutzbar" zu machen, mir eindeutig zu groß war.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Ich hab bisher auch nur selten Code veröffentlicht. Aber seit HE mich auf Github hingewiesen hat nutze ich das immer mehr, ist einfach und auch recht leicht (zumindest von Linux aus
). Und es gibt auch recht versteckt einen Zähler der mitzählt wie oft dein Code geladen wurde. Ist ganz nett *g*..

--
Just try it
Just try it