Habe über FPCUPdelux mir eine neue komplett neue IDE erstellt. Da ich schon vorher mit diversen Versuchen mir die IDE komplett zerschossen habe, teilweise gedockt, teilweise nicht usw... Habe in einem vorherigen Beitrag gelesen, dass man das automatische Abspeichern der Konfiguration abschalten kann und man nach einem Neustart wieder die alte Dockingkonfiguration erhät. Leider habe ich nirgends in den Einstellungen gefunden wo man das machen kann?
Danke für Eure Hilfe.
LG Fritz
Docked form Editor Änderungen verwerfen
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Docked form Editor Änderungen verwerfen
Moin,
unter "Werkzeuge / Desktops" kannst Du die verschiedenen Desktops die Du so brauchst, abspeichern..
Da kannst Du auch die Reihenfolge bestimmen, Der oberstem sollte der beim Start aktive sein.
Mittels "Werkzeuge / Einstellungen / IDE-Coolbar" kannst Du auch ein Icon (Befehle aus dem Menü Werkzeuge) in der Symbolleiste platzieren, um zwischen den Desktops umzuschalten.
Gruß Heiko
unter "Werkzeuge / Desktops" kannst Du die verschiedenen Desktops die Du so brauchst, abspeichern..
Da kannst Du auch die Reihenfolge bestimmen, Der oberstem sollte der beim Start aktive sein.
Mittels "Werkzeuge / Einstellungen / IDE-Coolbar" kannst Du auch ein Icon (Befehle aus dem Menü Werkzeuge) in der Symbolleiste platzieren, um zwischen den Desktops umzuschalten.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 10:40
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Docked form Editor Änderungen verwerfen
Vielen Dank für die prompte Antwort, habe das unter den Einstellungen gesucht.
LG Fritz
LG Fritz