Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Aus den vorliegenden Beiträgen ist nun ein vorläufiges Programm erstellt worden:
https://lazarus-konferenz.de/pages/programm.php
Bitte schaut mal nach ob ihr richtig und passend eingeordnet seid und ob noch etwas fehlt.
https://lazarus-konferenz.de/pages/programm.php
Bitte schaut mal nach ob ihr richtig und passend eingeordnet seid und ob noch etwas fehlt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kupferstecher
- Beiträge: 431
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Hallo zusammen,
ich kann die Mikrocontroller-Programmierung mit Freepascal vorstellen und in diesem Zusammenhang mein Projekt einer BLDC-Ansteuerung zeigen.
Zeitlich würde ich sagen 1 Stunde. Ginge locker auch länger, aber es gibt ja noch viele andere Themen, wie ich sehe.
Sa. und So. bin ich da, am Samstag allerdings nur bis 18:00.
Viele Grüße~
ich kann die Mikrocontroller-Programmierung mit Freepascal vorstellen und in diesem Zusammenhang mein Projekt einer BLDC-Ansteuerung zeigen.
Zeitlich würde ich sagen 1 Stunde. Ginge locker auch länger, aber es gibt ja noch viele andere Themen, wie ich sehe.
Sa. und So. bin ich da, am Samstag allerdings nur bis 18:00.
Viele Grüße~
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Ich benötige für die Präsentation einen Linuxrechner mit Lazarus und FPC trunk. Wer kann helfen?
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Genau so einen Laptop bringe ich mit.
Musst Du da was drauf löschen?
Gruß Heiko
Musst Du da was drauf löschen?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Super!kralle hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 16:32 Genau so einen Laptop bringe ich mit.
Musst Du da was drauf löschen?
Löschen?
Ich will ein git clonen, ein Package in Lazarus(gtk2) installieren, welches fpc trunk braucht, und ein 64bit gtk3 Programm in Lazarus kompilieren und starten.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Soll ich im Vorfeld noch etwas installieren?
Gruß Heiko
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 15:14
- OS, Lazarus, FPC: LinuxOSX (L head FPC head)
- CPU-Target: xxBit
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Naja, wenn du das nebenher mal anstossen kannst:
libgtk-3-dev
Ein git clone von fpc
Ein git clone von lazarus
fpc main kompiliert und installiert.
lazarus main kompiliert mit fpc 3.3.1.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Soll ich Vorfeld was installieren?
Wenn ja, was in welcher Version?
Gruß Heiko
Wenn ja, was in welcher Version?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Moin,
Gruß Heiko
Geht das auch via fpcupdeluxe?Mattias hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 18:30 ]
Naja, wenn du das nebenher mal anstossen kannst:
libgtk-3-dev
Ein git clone von fpc
Ein git clone von lazarus
fpc main kompiliert und installiert.
lazarus main kompiliert mit fpc 3.3.1.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Moin,
habe ich jetzt aktualisiert.
Gruß Heiko
habe ich jetzt aktualisiert.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Moin,
hatte vergessen, das fpcupdeluxe noch auf ein anderes Lazarus eingestellt ist und das habe ich vorhin aktualisiert:
Gruß Heiko
hatte vergessen, das fpcupdeluxe noch auf ein anderes Lazarus eingestellt ist und das habe ich vorhin aktualisiert:
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Noch jemand im ICE 515 von Köln?
Gruß Heiko
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
- CPU-Target: 64 bit
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Hallo,
ich kann leider erst morgen kommen und vermutlich auch erst so gegen 12:00 da sein
. Aber viel Spaß euch.
Schiebt einfach meinen Vortrag auf den Nachmittag und zieht einen anderen vor. Hoffe, das geht. Ich muss heute nochmal plakatieren...
ich kann leider erst morgen kommen und vermutlich auch erst so gegen 12:00 da sein

Schiebt einfach meinen Vortrag auf den Nachmittag und zieht einen anderen vor. Hoffe, das geht. Ich muss heute nochmal plakatieren...
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1194
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Lazaruskonferenz 2023 - Call for Papers
Webprojekt mit XAMPP, MariaDB und Lazarus - ein Erfahrungsbericht (Heiko Rompel)
Hier der Link zur Vortrags-PDF: https://www.rompelsoft.de/downloads/laz ... ortrag.pdf
(aktualisiert am 24.09.2023)
Gruß Heiko
Hier der Link zur Vortrags-PDF: https://www.rompelsoft.de/downloads/laz ... ortrag.pdf
(aktualisiert am 24.09.2023)
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von kralle am So 24. Sep 2023, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1