Typ: Tutorialserie
Artikel Name: Teil 1: erweiterte Lazarusinstallation - Linux
Autor: monta
Beschreibung: Installation von Freepascal 2.2.0
Installation von Freepascal 2.2.0
Da für die Installation von Freepascal bei RPM-Basierten Sytsemen lediglich zwei RPMs - eins für den eigentlichen FPC und eins für die Sourcen - installiert werden muss, gestaltet sich die Installation von Freepascal extrem einfach.
Zunächst müssen die entsprechenden beiden RPMs von der Sourceforge-Seite heruntergeladen werden (alternativ gehen natürlich auch andere FPC-Mirrors):
Benötigt werden folgende zwei Pakete, welche am besten im Homeverzeichnis gespeichert werden (unter der Annahme eines 32Bit-Systems, auf welcher die gesamte Tutorialserie basiert):
- fpc-2.2.0-0.i386.rpm
- fpc-2.2.0-0.src.rpm
Nach dem Download öffnet man das Homeverzeichnis, in welchem nun die beiden RPMs zu finden sein sollten

Nun öffnet man in diesem Verzeichnis ein Terminal (meist über das Kontextmenü und Terminal hier öffen o.ä.).
Über folgende Eingaben im Terminal installieren wir nun den Freepascalcompiler auf dem System:
Code: Alles auswählen
~ su
# rpm -ivh fpc-2.2.0-*
# exit

Zur vollen Sicherheit, ob der FPC korrekt installiert wurde, gebe man nun noch folgendes ein, wobei nach fpc ungefähr folgende Ausgabe erscheinen sollte:

Code: Alles auswählen
~ fpc
~ exit