Mathias hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 14:11
Danke für die Info.
Sieht mir stark nach Algebra aus.
Dies scheint wieder mal ein gutes Beispiel zu sein, wie schlecht man mit C coden kann.
Unleserlicher geht es kaum noch.
Weiß nicht, ich denke, das kannst du C nicht anlasten. In Pascal ist es nicht anders (nur dass es da nicht möglich ist, Brüche in Hex-Notation darzustellen). Es ist halt, dass das Hexadezimalsystem für uns nicht direkt eingängig ist. Aber eigentlich ist es wie im Dezimalsystem, nur dass die Zahlen mit Faktoren 16^n versehen werden statt mit 10^n, und dass es zusätzlich zu 0..9 auch Ziffern A..F gibt
Code: Alles auswählen
Beispiel:
Dezimalzahl 125 = 1*100 + 2*10 + 5*1 = 1*10^2 + 2*10^1 + 5*10^0
Hexadezimalzahl 0x125 = 1*256 + 2*16 + 5*1 = 1*16^2 + 2*16^1 + 5*16^0
Und bei Bruchzahlen ist es genauso, nur dass die Exponenten negativ sind:
Code: Alles auswählen
Beispiel:
Dezimalbruch 1.25 = 1*1 + 2/10 + 5/100 = 1*10^0 + 2*10^-1 + 5*10^-2
Hexadezimalbruch 0x1.25 = 1*1 + 2/16 + 5/(16*16) = 1*16^0 + 2*16^-1 + 5*16^-2