Habe ich das richtig verstanden ?
Mit JavaScript könnte man eine Oberfläche für ein Gäste-Buch coden, welche dann Verbindung mit einem Web-Server aufnimmt, auf dem ein SQL-Dienst läuft ?
Wen ja, wird dies wohl eine sehr komplexe Sachen sein ?
JavaScript und Datenbanken
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
JavaScript und Datenbanken
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: JavaScript und Datenbanken
Nö nicht wirklich. Also du kannst das beliebig komplex bauen, aber ein ganz basic system bekommst du ganz einfach hin. Aber ich würde dir zunächst mal empfehlen vielleicht einen Blick auf HTMX zu werfen: https://htmx.org/
Unter Examples findest du ganz viele Sachen, wie z.B. Tabellen mit Editieren oder Löschen funktion, etc.
Es gibt sogar Delphi Beispiele
Unter Examples findest du ganz viele Sachen, wie z.B. Tabellen mit Editieren oder Löschen funktion, etc.
Es gibt sogar Delphi Beispiele