Rund um die LCL und andere Komponenten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 21. Okt 2007, 15:23
Hallo,
dieses Problem ist mir schon öfter aufgefallen:
Code: Alles auswählen
test=class
private
hallo:Integer;
procedure test2(hallo:Integer); // Fehler Meldung....
end;
Ich Versuche gerade die unihighlighter.in Lazarus zum Laufen zu bekommen(
es sind immerhin 311 stück).... Ich um gehe den Fehler einfach, in dem ich den Parameter der in der Proceuder Steht änder..... aber unter Delphi scheint sowas zu klappen...... ist das ein BUG ? oder ist das beabsichtigt ?
MFG
Michael Springwald
theo
Beiträge: 10869 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » So 21. Okt 2007, 16:10
pluto hat geschrieben: ist das ein BUG ? oder ist das beabsichtigt ?
Nö, ist kein Bug. Im Delphi Modus müsste der Compiler das auch schlucken.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 21. Okt 2007, 16:16
leider nicht.... naja, ich habe gesehen das die Komponenten Erweiterung schon potiert wurden ist, also habe ich es sein gelassen.
Aber ich verstehe noch nicht ganz wie man das nutzen kann in Verbindung mit
SynEdit oder SynMemo.....
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 21. Okt 2007, 18:03
Doch im Delphi Modus macht der Compiler das.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
DiBo33
Beiträge: 334 Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01
Beitrag
von DiBo33 » So 21. Okt 2007, 18:56
Aber ich verstehe noch nicht ganz wie man das nutzen kann in Verbindung mit
SynEdit oder SynMemo.....
Die portierten UniHighlighter haben einen Bug.
Alle Eingaben im SynEdit werden in Großbuchstaben umgewandelt.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Di 23. Okt 2007, 16:38
Aber wie wende ich die jetzt bei SynMemo an ?
MFG
Michael Springwald
DiBo33
Beiträge: 334 Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01
Beitrag
von DiBo33 » Do 25. Okt 2007, 15:22
Per Hand.
Code: Alles auswählen
uses
..., SynUniHighlighter;
// ...
private
SynUniSyn1: TSynUniSyn;
//...
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
SynUniSyn1 := TSynUniSyn.Create(SynEdit1);
SynUniSyn1.LoadFromFile(DeinHighlighterFile);
SynEdit1.Highlighter := SynUniSyn1;
end;
procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
SynEdit1.Highlighter := nil;
SynUniSyn1.Free;
end;
Lade dir doch den UniHighlighter für Delphi, da sind einige Demos dabei.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Do 25. Okt 2007, 19:19
Danke ! d.h. es gibt noch keine Visuelle Komponente für Synuni ?
verstehe ich das richtig ?
Ich finde es schon erstaunlich: über 300 Higleiter.....
MFG
Michael Springwald
DiBo33
Beiträge: 334 Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01
Beitrag
von DiBo33 » Do 25. Okt 2007, 21:24
Danke ! d.h. es gibt noch keine Visuelle Komponente für Synuni ?
verstehe ich das richtig ?
In Version 0.9.16 war der UniHighlighter noch in der SynEdit-Palette und wurde wohl auf Grund des Bugs wieder entfernt.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Fr 26. Okt 2007, 14:31
Ich frage mich warum haben sie den BUG nicht entfernt, währe doch viel Praktischer gewesen.... als gleich die Komponente zu Entfernen..... aber was sollst.
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 26. Okt 2007, 15:01
Warum machst dus denn nicht ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
DiBo33
Beiträge: 334 Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01
Beitrag
von DiBo33 » Fr 26. Okt 2007, 15:23
pluto hat geschrieben: Ich frage mich warum haben sie den BUG nicht entfernt, währe doch viel Praktischer gewesen.... als gleich die Komponente zu Entfernen..... aber was sollst.
Der UniHighlighter ist kein Bestandteil des Lazarus-Projekts.
Aber du wolltest doch sowieso eine neue Version migrieren, da hast du doch jetzt eine Aufgabe.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Fr 26. Okt 2007, 15:25
ich habe aufgeben, weil es schon eine Variante gab.
Mal sehen. Evlt werde ich mal den Fehler suchen..... Wenn sich das ergibt.
MFG
Michael Springwald