Zählvariable ändert ihren Wert
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Zählvariable ändert ihren Wert
Moin,
heute scheint echt nicht mein Tag zu sein.
Wenn das erste Mal die Zeile "durchlauf:= 0;" durchlaufen wird, ist Wert "0".
Auch ist iMax nach dem ersten Durchlauf 7.
Jetzt wird das erste Mal die Zuweisung der "StringGrid.Cell" durchlaufen und plötzlich ist "durchlauf = 6" und die Schleife wird nach einem Durchlauf beendet.
Ich habe das im Debug-Modus mittels F7 durchlaufen lassen und komme nicht dahinter, warum "durchlauf" plötzlich 6 ist.
Ich hat auch schon andere Variablen-Namen probiert, damit der Wert nicht aus einer anderen Routine beeinflusst wird.
Auch in dem Memo finden sich nicht die Zahlen 1-6, sondern nur die 6. Auch wird nur einem Eintrag das '###' angehängt.
Was passiert hier?
Gruß Heiko
heute scheint echt nicht mein Tag zu sein.
Wenn das erste Mal die Zeile "durchlauf:= 0;" durchlaufen wird, ist Wert "0".
Auch ist iMax nach dem ersten Durchlauf 7.
Jetzt wird das erste Mal die Zuweisung der "StringGrid.Cell" durchlaufen und plötzlich ist "durchlauf = 6" und die Schleife wird nach einem Durchlauf beendet.
Ich habe das im Debug-Modus mittels F7 durchlaufen lassen und komme nicht dahinter, warum "durchlauf" plötzlich 6 ist.
Ich hat auch schon andere Variablen-Namen probiert, damit der Wert nicht aus einer anderen Routine beeinflusst wird.
Auch in dem Memo finden sich nicht die Zahlen 1-6, sondern nur die 6. Auch wird nur einem Eintrag das '###' angehängt.
Was passiert hier?
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Das Semikolon hinter dem do sieht aber nicht gewollt aus...
mfg Ingo
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Ja, der Zählerstand nach einer For Schleife ist laut Definition undefiniert.
Durch das Semikolon hinter do ist die (Leer) Schleife beendet, bevor der begin Block startet.
Durch das Semikolon hinter do ist die (Leer) Schleife beendet, bevor der begin Block startet.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Ich werde rot und stelle mich in de Ecke zum Schämen ...
Gruß Heiko
Danke.shokwave hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 17:37 Das Semikolon hinter dem do sieht aber nicht gewollt aus...
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Moin,
Ingo war schneller ....
Gruß Heiko
Ingo war schneller ....

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Und daher sieht das bei mir auch direkt im Editor nach Fehler aus.
https://wiki.freepascal.org/New_IDE_fea ... t.2Fmarkup
Mehr: - fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Coole Sache. Hab ich bei mir auch gleich mal eingestellt.martin_frb hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 21:15 Und daher sieht das bei mir auch direkt im Editor nach Fehler aus.
...
-
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Keine sorge, das Problem bist nicht du, das passiert öfter da Lazarus beim autocomplete das Semikolon Automatisch erzeugt.kralle hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 18:01 Ich werde rot und stelle mich in de Ecke zum Schämen ...
Man könnte sogar soweit gehen und sagen das die Tatsache das leere statements überhaupt erlaubt sind ist ein Fehler im Sprachdesign. Man braucht leere statements so selten das es in den meisten Fällen ein Fehler ist. Darum haben andere Sprachen explizite "noop" keywords (z.b. pass in python) und erlauben leere statements überhaupt nicht
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Danke - das ist mal ein echt hilfreicher Tipp - habe ich mir jetzt auch eingerichtet. Das automatisch hinzugefügte Semikolon z. B. kann echt nerven.martin_frb hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 21:15 Und daher sieht das bei mir auch direkt im Editor nach Fehler aus.
Und: Wieder was gelernt ...

Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Wieso ist bei mir alles grau und leer ? ( siehe Anhang )
Muss man da noch eine Package installieren ?
Ich habe eine relativ neue Trunk 3.99
@ martin_frb
Was hast du für ein komisches Widget-Set ?
Da musste ich 2x gucken, um zu schauen, welche Reiter in der TreeView links zusammengehören.
Bei mir im Anhang sieht es viele übersichtlicher aus.
Muss man da noch eine Package installieren ?
Ich habe eine relativ neue Trunk 3.99
@ martin_frb
Was hast du für ein komisches Widget-Set ?
Da musste ich 2x gucken, um zu schauen, welche Reiter in der TreeView links zusammengehören.
Bei mir im Anhang sieht es viele übersichtlicher aus.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto vom 2024-02-19 19-14-22.png (97.3 KiB) 5739 mal betrachtet
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Mal eine Liste hinzufügen, dann kann man die Bearbeiten und das Grau verschwindet
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6910
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Jetzt schnalle ich es, man muss die Liste selbst befüllen.af0815 hat geschrieben: Mo 19. Feb 2024, 19:25 Mal eine Liste hinzufügen, dann kann man die Bearbeiten und das Grau verschwindet
Das Problem mit dem "; " habe ich anders gelöst. Ich habe bei mir JEDI so eingrestellt, das er immer en begin und end macht..
Aus dem
Code: Alles auswählen
for i:=0 to 100 do;
begin
WriteLn();
end;
Code: Alles auswählen
for i := 0 to 100 do begin
end;
begin
WriteLn();
end;
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Riesen dank an von meiner Seite für den Tip 

Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Zählvariable ändert ihren Wert
Am besten auch "do ;" mit einem Leerzeichen. (ggf auch mit 2)
"Match bound at start" => damit "Kommando;" nicht falsch erkannt wird.
";)" kann in "const a: record ... end = ...." vorkommen... Aber so selten...
Meine Liste (Kann man in den editoroptions.xml einfügen, oder per Options Dialog)
"Match bound at start" => damit "Kommando;" nicht falsch erkannt wird.
";)" kann in "const a: record ... end = ...." vorkommen... Aber so selten...
Meine Liste (Kann man in den editoroptions.xml einfügen, oder per Options Dialog)
Code: Alles auswählen
<Entry0 SearchTerm="then;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry1 SearchTerm="then ;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry2 SearchTerm="else;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry3 SearchTerm="else ;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry4 SearchTerm=";;"/>
<Entry5 SearchTerm=";="/>
<Entry6 SearchTerm="begin;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry7 SearchTerm="begin ;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry8 SearchTerm=";)"/>
<Entry9 SearchTerm="; )"/>
<Entry10 SearchTerm="do;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry11 SearchTerm="do ;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry12 SearchTerm="try;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry13 SearchTerm="try ;" MatchWordBounds="soBoundsAtStart"/>
<Entry14 SearchTerm=";then"/>
<Entry15 SearchTerm="; then"/>