Lazarus 3.2 absturz
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Lazarus 3.2 absturz
Hallo,
Wenn ich an dieser Position wo der Mauscursor steht auf der Tastatur die Pfeiltaste nach links drücke, also 1 Textzeichen nach links wandern möchte so hängt sich Lazarus auf und stürzt ab.
Irgendwie kommt Lazarus mit dem Text "INSERT" nicht so klar, obwohl das nur ein Text ist.
Auch wenn man mit der Maus den Textcursor direkt inter das "T" von "INSERT" setzt mag Lazarus ebenfalls abstürzen.
Ich hoffe euch hilft das. Vielen Dank!
VG Markus
Wenn ich an dieser Position wo der Mauscursor steht auf der Tastatur die Pfeiltaste nach links drücke, also 1 Textzeichen nach links wandern möchte so hängt sich Lazarus auf und stürzt ab.
Irgendwie kommt Lazarus mit dem Text "INSERT" nicht so klar, obwohl das nur ein Text ist.
Auch wenn man mit der Maus den Textcursor direkt inter das "T" von "INSERT" setzt mag Lazarus ebenfalls abstürzen.
Ich hoffe euch hilft das. Vielen Dank!
VG Markus
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus 3.2 absturz
Mit einem Hex-Viewer in die .pas-Datei gucken, welches Zeichen sich dort versteckt?
Hast du den Code aus dem Netz kopiert?
Hast du den Code aus dem Netz kopiert?
just my two Beer
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Lazarus 3.2 absturz
Dieser Code ist komplett meine Erfindung, jedes einzelne Textzeichen wurde mit meiner Tastatur eingegeben , ohne Copy/Paste.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus 3.2 absturz
Hast du einmal in den Ascii-Code reingeguckt?
oder Alternativ: stell den Code hier rein statt des Bildes.
oder Alternativ: stell den Code hier rein statt des Bildes.
just my two Beer
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 580
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus 3.2 absturz
Ich denke auch: Ohne, dass Du den Code hier zur Verfügung stellst, wird Dir niemand was schlaues zum Problem schreiben können ...MmVisual hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 20:43 Dieser Code ist komplett meine Erfindung, jedes einzelne Textzeichen wurde mit meiner Tastatur eingegeben , ohne Copy/Paste.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Lazarus 3.2 absturz
Ich kann den Code hier nicht einstellen, der ist closed (über 100K Code)
Ich habe mal versucht das in einem Demo nach zu stellen, da stürzt Lazarus nicht ab.
Wenn ich das geliche wiederhole wie der Absturz kam, so stürzt Lazarus heute nicht mehr ab.
Ich vermute daher das Problem kommt mit der Arbeit, also gestern ist Lazarus bei 5h arbeit ca. 10x abgestürzt (jeweils immer bei anderer Konstellation).
Man schreibt ein Wort fertig und zack weg. Ich muss fast nach jedem Wort die Speichern Taste drücken um nicht wesentlich was zu verlieren.
Und wenn ich Lazarus dann neu starte, dann kann ich das gleiche Wort auch nicht eingeben, sondern ich muss das mit einem extra Texteditor eingeben, danach kann ich mit Lazarus wieder weiter machen.
Falls jemand mal möchte können wir gerne auch eine Online Sitzung darüber machen, dann kann ich das zeigen.
Ich habe mal versucht das in einem Demo nach zu stellen, da stürzt Lazarus nicht ab.
Wenn ich das geliche wiederhole wie der Absturz kam, so stürzt Lazarus heute nicht mehr ab.
Ich vermute daher das Problem kommt mit der Arbeit, also gestern ist Lazarus bei 5h arbeit ca. 10x abgestürzt (jeweils immer bei anderer Konstellation).
Man schreibt ein Wort fertig und zack weg. Ich muss fast nach jedem Wort die Speichern Taste drücken um nicht wesentlich was zu verlieren.
Und wenn ich Lazarus dann neu starte, dann kann ich das gleiche Wort auch nicht eingeben, sondern ich muss das mit einem extra Texteditor eingeben, danach kann ich mit Lazarus wieder weiter machen.
Falls jemand mal möchte können wir gerne auch eine Online Sitzung darüber machen, dann kann ich das zeigen.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 580
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus 3.2 absturz
Nun ja, dann würde ich es sehen. Und dann?MmVisual hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 10:00 Ich kann den Code hier nicht einstellen, der ist closed (über 100K Code)
Ich habe mal versucht das in einem Demo nach zu stellen, da stürzt Lazarus nicht ab.
Wenn ich das geliche wiederhole wie der Absturz kam, so stürzt Lazarus heute nicht mehr ab.
Ich vermute daher das Problem kommt mit der Arbeit, also gestern ist Lazarus bei 5h arbeit ca. 10x abgestürzt (jeweils immer bei anderer Konstellation).
Man schreibt ein Wort fertig und zack weg. Ich muss fast nach jedem Wort die Speichern Taste drücken um nicht wesentlich was zu verlieren.
Und wenn ich Lazarus dann neu starte, dann kann ich das gleiche Wort auch nicht eingeben, sondern ich muss das mit einem extra Texteditor eingeben, danach kann ich mit Lazarus wieder weiter machen.
Falls jemand mal möchte können wir gerne auch eine Online Sitzung darüber machen, dann kann ich das zeigen.
Das hilft Dir auch nicht weiter, wenn ich sehe, dass die IDE abstürzt ...
Ich arbeite zurzeit oft mit Fpc 3.3.1 und Laz 3.0, weil ich das pas2js da drin habe. Leider lässt sich pas2js-ws zurzeit nicht mit FpcUp installieren.
In Laz 3.2 habe ich einmal kurz reingeschaut und ein Beispielprojekt angepasst - es gab keinerlei Probleme.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Lazarus 3.2 absturz
Heute habe ich nun schon 2h mit Lazarus gearbeitet - ohne Absturz.
Es kam sehr oft vor als ich z.B. das eingegeben habe:
it ist ein TListItem einer TListView. Sobald man von it den zweiten Punkt und dann "Count" eingegeben hat ist dann Lazarus abgestürzt. Bei nur einem Punkt und dann die Auswahl von einem Bezeichner ist Lazarus nie abgestürzt.
Variable.Bezeichner1.Bezeicher2 << Absturz sobald man den letzten Buchstabe eingegeben hat (z.B. "Count" nach der Eingabe vom "t")
Nur heute macht Lazarus was es soll, also nicht abstürzen. Hm.
Es kam sehr oft vor als ich z.B. das eingegeben habe:
Code: Alles auswählen
s := it.SubItems[it.SubItems.Count
Variable.Bezeichner1.Bezeicher2 << Absturz sobald man den letzten Buchstabe eingegeben hat (z.B. "Count" nach der Eingabe vom "t")
Nur heute macht Lazarus was es soll, also nicht abstürzen. Hm.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus 3.2 absturz
Im Hintergrund wird laufend der Code von und für die Codetools analysiert. Nicht das der was hat und dir Lazarus mitreisst. Ich kenne das ohne Absturz, nur das sich der komplett verspringt, wenn man im Code springen will und dann irgendwo dauernd landet.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).