.RecordCount funktioniert doch jetzt...keine Ahnung warm Laz da rumgebockt hat...habe eigentlich nichts geändert und aufeinmal warf das prog keine db exception mehr segfaultete dafür aber aus anderen Gründen die damit nichts zu zun haben
Zum Verständnis:
es geht um eine Suche in einem Verzeichnis. Es wird über ein Edit ein Suchbegriff eingegeben, nach diesem wird in der Datenbank in einer bestimmten Tabelle gesucht. Nur wenn ein Ergebnis gefunden wird (Also ein Datensatz - in meinem Fall kann immer nur ein oder kein Datensatz herauskommen - liegt im Wesen der Daten *g*) dann wird dieses Ergebnis ausgewertet. Die Auswertung benötigt dann aber Daten aus anderen Tabellen wofür die SQLStatements zur Laufzeit generiert werden müssen und das würde nicht funktionieren wenn nicht ein Feld aus der ersten Abfrage zur Verfügung steht. Also muss der Fall nichts gefunden behandelt werden sonst gibts exceptions

Ausserdem hat ebendieser Fall noch einen Sonderunterfall der nicht in der Datenbank steht aber auch behandelt werden muss
Edit: mal wieder missverständllich formuliert *g* Verzeichnis meint hier NICHT Ordner sondern ein Verzeichnis von Telefonnummern und Telefonanschlüssen meines Arbeitgebers

Also nicht wirklich sonderlich komplizert und funktioniert ja jetzt auch
Naja ich hab früher viel Delphi und Datenbankzugriff (wenn auch via ODBC) programmiert (hab u.a. das Studentenstatistikprogramm für die Uni Regensburg in Delphi geschrieben - waren > 4000 Zeilen Quellcode

), da fühlt man sich in Laz gleich wieder wie zu Hause

Das hat mir da jetzt auch wieder einiges geholfen beim programmieren weil sich auch bei den Komponenten sehr viel gleicht *g*
lg
wastl