.Inis nach einem Muster erstellen
.Inis nach einem Muster erstellen
Wie kann ich mit Lazarus, .ini Dateien erstellen, die einen bestimmten Kopf(bestimmte Ausdrücke, etc) haben? Und dieser Kopf ist fest in einer anderen .ini gespeichert.
Dadurch wll ich mir deutlich Programmierarbeit sparen.
John
Dadurch wll ich mir deutlich Programmierarbeit sparen.
John
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Mit den Dateifunktionen, oder eher was in Richtung templates ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ich denke das geht nur, wenn du dir eine Procedure dafür erstellst z.b.
nicht vergessen iniflies in der uses aufzunehmen.
Code: Alles auswählen
procedure CreateIniFile(const aFileName)
var
iniFile:TIniFile;
begin
iniFile:=TIniFile.Create(aFileName);
schreibe Daten rein.
end;
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Die Ini als Template speichern, so das sie beispielsweise so aufgebaut ist:
Und dann einfach das ganze in ne Stringlist laden, und alle Wörter mit geschweiften Klammern über Stringreplace mit dem richtigen Wert ersetzen, abspeichern und fertig.
Code: Alles auswählen
[Sektion1]
Key1={key1}
Key2={key2}
Johannes
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ich frage deshalb, weil Lazarus, von den meisten unbekannt, eine mächtige Template Verwaltung eingebaut hat.
Ich bin bei Studien mit Schnuller darüber gestolpert, die Verwaltung ist eigenlich nicht dokumentiert, dürfte aber von den Entwicklern selbst genutzt werden (Vermutung meinerseits). Zumindest schaut es so aus.
Hat alles mit Code-Schablonen und Projektschablonen zu tun. Wenn man mehr mit Schablonen tun will, so hat es Sinn sich den Quelltext anzussehen.
Ich bin bei Studien mit Schnuller darüber gestolpert, die Verwaltung ist eigenlich nicht dokumentiert, dürfte aber von den Entwicklern selbst genutzt werden (Vermutung meinerseits). Zumindest schaut es so aus.
Hat alles mit Code-Schablonen und Projektschablonen zu tun. Wenn man mehr mit Schablonen tun will, so hat es Sinn sich den Quelltext anzussehen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ginge auch zur Laufzeit, oder wie glaubst du macht Lazarus das 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).