Lazarus V3.4 <> V3.2
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Lazarus V3.4 <> V3.2
Hallo,
Meine ersten Erfahungen mit Lazarus V3.4.
Ich habe unter Windows V3.4 installiert, alles klappt soweit ich das sehen konnte gut. Nun übersetze ich auch mein Projekt unter Linux für Linux, das FpcUpDeluxe ist noch nicht soweit dass es Lazarus V3.4 installiert, aktuell nur V3.2.
Wenn ich nun das gleiche Projekt unter Lazarus V3.2 unter Linux übersetze funktioniert Lazarus nicht mehr so richtig. Man kann Lazarus nicht mehr schließen und muss das Linux neu starten.
Wenn man unter Linux V3.2 den Projekt Optionen Dialog öffnet, dann kann man den Dialog weder Schließen, noch anders beenden und die geänderten Optionen können mit Übernehmen auch nicht gespeichert werden (neustart Linux nötig).
Wenn man vor dem Übersetzen ein zusätzliches Kommando ausführt, dann wird nur das eine Kommando ausgeführt und nicht übersetzt.
Also an alle: Mischbetrieb zwischen Lazarus V3.4 und V3.2 ist nicht möglich.
Ich warte noch ab bis DonAlfredo FpcUpDeluxe für V3.4 fertig hat. (Vielen Dank dafür!)
Ich habe Lazarus V3.2 mit FpcUpDeluxe nochmals neu installiert, es brachte keine Besserung.
PS: Vielleicht ist dieser Fehler eine gute Möglichkeit Lazarus in der Zukunft robuster gegen interne Fehler zu bekommen. Ich z.B. hatte bemerkt dass nun in der ".LPS" Datei schreibfehler korrigiert wurden.
VG Markus
Meine ersten Erfahungen mit Lazarus V3.4.
Ich habe unter Windows V3.4 installiert, alles klappt soweit ich das sehen konnte gut. Nun übersetze ich auch mein Projekt unter Linux für Linux, das FpcUpDeluxe ist noch nicht soweit dass es Lazarus V3.4 installiert, aktuell nur V3.2.
Wenn ich nun das gleiche Projekt unter Lazarus V3.2 unter Linux übersetze funktioniert Lazarus nicht mehr so richtig. Man kann Lazarus nicht mehr schließen und muss das Linux neu starten.
Wenn man unter Linux V3.2 den Projekt Optionen Dialog öffnet, dann kann man den Dialog weder Schließen, noch anders beenden und die geänderten Optionen können mit Übernehmen auch nicht gespeichert werden (neustart Linux nötig).
Wenn man vor dem Übersetzen ein zusätzliches Kommando ausführt, dann wird nur das eine Kommando ausgeführt und nicht übersetzt.
Also an alle: Mischbetrieb zwischen Lazarus V3.4 und V3.2 ist nicht möglich.
Ich warte noch ab bis DonAlfredo FpcUpDeluxe für V3.4 fertig hat. (Vielen Dank dafür!)
Ich habe Lazarus V3.2 mit FpcUpDeluxe nochmals neu installiert, es brachte keine Besserung.
PS: Vielleicht ist dieser Fehler eine gute Möglichkeit Lazarus in der Zukunft robuster gegen interne Fehler zu bekommen. Ich z.B. hatte bemerkt dass nun in der ".LPS" Datei schreibfehler korrigiert wurden.
VG Markus
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ohne zu wissen was da los ist....
ich benutze
$(TargetCPU)-$(TargetOS)-$(LazVer)
Als Einstellung fürs Unit Output Directory (-FU)
Um die Dateien auch versionsweise zu trennen. Vielleicht hilft das etwas im Mischbetrieb.
und im übrigen warte ich auch auf DonAlfredo
ich benutze
$(TargetCPU)-$(TargetOS)-$(LazVer)
Als Einstellung fürs Unit Output Directory (-FU)
Um die Dateien auch versionsweise zu trennen. Vielleicht hilft das etwas im Mischbetrieb.
und im übrigen warte ich auch auf DonAlfredo

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Soweit ich weis, kann man sich die Targets in der fpcup.ini selbst erweitern, falls mal Alfred keine Zeit hat.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Gar nicht gemerkt, das ein Lazarus erschienen ist.Ich warte noch ab bis DonAlfredo FpcUpDeluxe für V3.4 fertig hat. (Vielen Dank dafür!)
Ist das eine Täuschung, oder erscheinen von Lazarus mehr neue Versionen als von FPC ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
habs probiert, bin kläglich gescheitertaf0815 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 16:26 Soweit ich weis, kann man sich die Targets in der fpcup.ini selbst erweitern, falls mal Alfred keine Zeit hat.

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Welche fpcupdeluxe Version hast du ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ich wollte gerade gucken, wann die 3.4 rauskam.
Wikipedia ist anscheinend recht veraltet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lazarus_( ... sumgebung)
Nachtrag:
Habe Wikipedia ein wenig nachgetragen. Wenigsten Datum und Version.
Wikipedia ist anscheinend recht veraltet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lazarus_( ... sumgebung)
Nachtrag:
Habe Wikipedia ein wenig nachgetragen. Wenigsten Datum und Version.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
ich checke vor jeder Installation die Version und hole mit ggfs die aktuelle
--> 2.4.0d
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ich habe dieselbe.charlytango hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 21:08ich checke vor jeder Installation die Version und hole mit ggfs die aktuelle
--> 2.4.0d
Änderungen in der fpcup.ini
Zeile mit 3.4.zip einfügen
Code: Alles auswählen
[ALIASlazURL]
stable.zip=https://gitlab.com/freepascal.org/lazarus/lazarus/-/archive/lazarus_3_2/lazarus-lazarus_3_2.zip
trunk.git=https://github.com/fpc/Lazarus.git
trunk.zip=https://gitlab.com/freepascal.org/lazarus/lazarus/-/archive/main/lazarus-main.zip
fixes.zip=https://gitlab.com/freepascal.org/lazarus/lazarus/-/archive/fixes_3_0/lazarus-fixes_3_0.zip
3.4.zip=https://github.com/fpc/Lazarus/archive/refs/tags/lazarus_3_4.zip
3.2.zip=https://gitlab.com/freepascal.org/lazarus/lazarus/-/archive/lazarus_3_2/lazarus-lazarus_3_2.zip
3.0.zip=https://gitlab.com/freepascal.org/lazarus/lazarus/-/archive/lazarus_3_0/lazarus-lazarus_3_0.zip
Code: Alles auswählen
[ALIASlazTAG]
stable.gitlab=lazarus_3_2
3.4.gitlab=lazarus_3_4
3.2.gitlab=lazarus_3_2
Alfred unterhält, so wie es aussieht, eine eigene Kopie des Git in seine Repro. Nur das wurde bisher nicht für die neue Version gemacht. Ich vermute Alfred hat aktuell wichtigeres zu tun, als den Github zu aktualisieren.
Wie gesagt, ich habe meine Version mal hochgezogen, ohne zu warten. Vielleicht sollten sich die Freunde von fpcup(deluxe) hier schon mal was überlegen. Aber dazu gibt es auch nicht öffentliche Bereiche.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Kennst du eine Alternative ?Vielleicht sollten sich die Freunde von fpcup(deluxe) hier schon mal was überlegen. Aber dazu gibt es auch nicht öffentliche Bereiche.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Nun ja, was überlegen - die Alternative wäre dann vermutlich Python. Oder Ruby, Go, Rust ...Mathias hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 09:08Kennst du eine Alternative ?Vielleicht sollten sich die Freunde von fpcup(deluxe) hier schon mal was überlegen. Aber dazu gibt es auch nicht öffentliche Bereiche.
Ohne FpcUpDeLuxe wird es sicher noch mal schwieriger bis unmöglich, Free-Pascal und Lazarus für Linuxende schmackhaft zu machen ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ja, sich in das Projekt einzuarbeitenMathias hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 09:08Kennst du eine Alternative ?Vielleicht sollten sich die Freunde von fpcup(deluxe) hier schon mal was überlegen. Aber dazu gibt es auch nicht öffentliche Bereiche.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ok- DAS ist eine Alternative, vermutlich die vernünftigste ...af0815 hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 11:31Ja, sich in das Projekt einzuarbeitenMathias hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 09:08Kennst du eine Alternative ?Vielleicht sollten sich die Freunde von fpcup(deluxe) hier schon mal was überlegen. Aber dazu gibt es auch nicht öffentliche Bereiche.Hallo - es ist in Pascal geschrieben. Da brauche ich nicht ein mal einen Gedanken an eine andere Sprache zu verschwenden.

Wer hat Zeit?

Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Wie üblich der Irgendwer und der Niemand. Die sind schon sehr bekannt für solche Tätigkeiten.
Na ja, WIR können es ja versuchen

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 581
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus V3.4 <> V3.2
Ja, die beiden kenne ich auch. Gut sogar, denen räume ich immer viel hinterher ...

Ich werde es mir mal ansehen und schauen, ob ich mich traue, mit anderen zusammen da was zu machen. Geht aber erst ab Freitag wieder.
Es wäre zu schade um das Projekt ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...