Hey Mathias,
danke für den Hinweis.
Ich habe mir SDL angesehen und prinzipiell sieht das sehr vielversprechend aus.
Offensichtlich wirkst du bei
https://www.freepascal-meets-sdl.net/ mit?
Ich habe davon einmal das SDL_MusicSound example ausprobiert, komme aber zu keinem Ergebnis.
Im ersten Test war ein Error auf eine Adresse, heute geht das gleiche Programm ohne Änderung auf und zu ohne das initialisierte sdlWindow.
Ich kann aber nicht sagen, ob die Verwendung und Einarbeitung in SDL hier von Vorteil ist - wenn ich die zeitliche Komponente mit einbeziehe.
Generell mal noch zur Problematik.
Ich habe einen Windows Rechner, auf welchem "normal" gearbeitet wird - mit Audio usw.
An diesem soll eine weitere Soundkarte angeschlossen werden, an welcher funktionsspezifisch Töne an ein anderes Gerät übergeben werden.
Das kann man sich in etwa wie DTMF bei analogen Telefonen vorstellen.
Mein Ziel hierbei ist, das Wiedergeben eines MemoryStreams an die zweite Soundkarte.
Die frage nach MMSystem war so definiert, da alles soweit mit dem Default-Device funktioniert, nur eben das abspielen auf dem sekundären Device verhält sich nicht so, wie ich es aus der Spec. verstanden hatte.
Ich werde mich vorerst noch etwas mit MMSystem befassen.